Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Standort: 
Markt 148249Dülmen
Unternehmensdarstellung: 
Du suchst einen langweiligen und eintönigen Berufsfelderkundungstag? Dann können wir dir leider nicht weiterhelfen. Denn bei uns findest du ausschließlich sinnstiftende und vielfältige Aufgaben, die den Menschen in unserer Heimatstadt zu Gute kommen. Du siehst uns spürst, wie deine Arbeit für unsere Stadt und unsere Bürgerinnen und Bürger erlebbar wird. Du gestaltest das Leben in unserer Gemeinschaft mit. Ein gutes Gefühl! Deine Arbeit erbringst Du gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Wir wollen, dass du gern bei uns arbeitest und dich wohl fühlst. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! 
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Handwerk
Gesundheits- und Sozialwesen
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Roxeler Str. 44748161Münster
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Handwerk
Standort: 
Borkener Str. 2946359Heiden
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind spezialisiert auf die Produktion von Saatgut und Jungpflanzen. Unser hochwertiges Primula acaulis (Primeln) Saatgut vertreiben wir an Saatgutgroßhändler und Jungpflanzenbetriebe in der ganzen Welt. Den deutschen Markt beliefern wir vor allem mit unseren Jungpflanzen. Ein weiterer Betriebszweig ist die Kultur Cyclamen persicum (Alpenveilchen). Weitere Informationen findest du auf unserer Website www.ebbing-lohaus.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Moskauer Straße 2740227Düsseldorf
Bertha-von-Suttner-Platz 140227Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 6-840227Düsseldorf
Hüttenstraße 6840215Düsseldorf
Kölner Str. 18040227Düsseldorf
Am Südfriedhof 1640221Düsseldorf
Stockumer Höfe 18040474Düsseldorf
Werstener Friedhofstr. 5640591Düsseldorf
Auf'm Hennekamp 4540225Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Du möchtest nicht nur Dein eigenes Haus planen, sondern am liebsten eine ganze Stadt? Bei Hochspannung bleibst Du ganz cool? Du begibst Dich gerne in den Paragraphendschungel? Die Feuerwehr interessiert Dich brennend? Mit Deiner Firewall möchtest Du unser Team stärken? Bist Du bereit mit uns durchzustarten? Dann bist Du bei der Landeshauptstadt Düsseldorf genau richtig! Denn wir suchen DICH als Unterstützung für unser Team! Vielfalt ist unsere Stärke, denn als größte Arbeitgeberin der Region mit rund 10.000 Beschäftigten haben wir Einiges zu bieten. Durch unsere 45 Ämter und Institute verfügen wir über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, das keine Wünsche offen lässt. Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du direkt in das Berufsleben starten oder es langsam angehen möchtest? Kein Problem, auch duale Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste sind bei uns möglich. Vielfalt ist unser Versprechen! www.duesseldorf.de/ausbildung
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Abwassertechnik

Bei diesem Praktikum soll die Schülerin / der Schüler einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Abwasserbehandlung erhalten. Dazu gehören die Probenahmen von Abwasser bei den Betrieben vor Ort und vorbereitende Analysearbeiten. Sollte die Schülerin / der Schüler  nicht über eigene Sicherheitsschuhe verfügen, die bitte mitzubringen sind, bitte vorher Kontakt aufnehmen, ggf. haben wir eine passende Größe vorrätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Pflegearbeiten auf Sportstätten

Die SchülerInnen unterstützen die SportstättenmitarbeiterInnen bei der Pflege von Sportanlagen und Nebenflächen. Die Arbeiten erfolgen mit Gartenpflegegeräten wie Harken, Schaufeln, Federbesen etc.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Pflegearbeiten auf Sportstätten

Die SchülerInnen unterstützen die SportstättenmitarbeiterInnen bei der Pflege von Sportanlagen und Nebenflächen. Die Arbeiten erfolgen mit Gartenpflegegeräten wie Harken, Schaufeln, Federbeswwen etc.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Arbeitsplatz im Grünen- Was gibt es als Forstwirt/in zu tun im Stadtwald ?

Bei Eurem Tagespraktikum werdet Ihr einen fast normalen Arbeitstag als Forstwirt/in erleben.

Dabei erfahrt Ihr Informationen zu den vielfältigen Aufgaben im Düsseldorfer Stadtwald und natürlich über den Ablauf einer Ausbildung zum Forstwirt/in.

Der Ausbildungsmeister,  unsere Auszubildenden und Forstwirt/innen freuen sich auf Euch und Euer Interesse.

Die Veranstaltung findet draußen statt. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind, soweit vorhanden, mitzubringen, da es auch abseits der Wege durch den Wald geht.

Hinweise zur Anreise:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1