Dienstleistung

FAHRZEUGLACKIERUNG UND/ODER KAROSSERIE-U. FAHRZEUGBAUMECHANIK (INSTANDHALTUNG)

Beruf Fahrzeuglackierung
Wir geben Einblicke in:
- das Rekonstruieren von Fahrzeugen nach (Unfall-)schäden
- Farbfindung und Erkennen verschiedener Farbnuancen
- Bearbeiten von Fahrzeugoberflächen
- Wiederherstellen von Lackoberflächen

Beruf Karosserie- u. Fahrzeugbauchmechanik (Karosserie-Instandhaltung)
Wir geben Einblicke in:
- Handwerkliche und technische Arbeiten bei Rekonstruktion von Fahrzeugen nach Schäden
- Montage- und Demontage von Ersatzteilen und Bauteilen am Fahrzeug
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Fahrzeuglackierung und/oder Karosserie-u. Fahrzeugbaumechanik (Instandhaltung)

Beruf Fahrzeuglackierung
Wir geben Einblicke in:
- das Rekonstruieren von Fahrzeugen nach (Unfall-)schäden
- Farbfindung und Erkennen verschiedener Farbnuancen
- Bearbeiten von Fahrzeugoberflächen
- Wiederherstellen von Lackoberflächen

Beruf Karosserie- u. Fahrzeugbauchmechanik (Karosserie-Instandhaltung)
Wir geben Einblicke in:
- Handwerkliche und technische Arbeiten bei Rekonstruktion von Fahrzeugen nach Schäden
- Montage- und Demontage von Ersatzteilen und Bauteilen am Fahrzeug
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Dukatenweg 2-458507Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
Die Feuerwehr Lüdenscheid beschäftigt rund 150 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Unsere Hauptaufgabe liegt darin, den Schutz der Lüdenscheider Bevölkerung bei Brandgefahren, Unglücksfällen (z. B. durch Verkehrsunfälle oder Naturereignisse) oder bei Großeinsatzlagen oder Katastrophen zu gewährleisten. Zusammen mit über 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften, die in fünf Löschzügen organisiert sind, werden jährlich mehr als 1.300 Einsätze im Jahr bewältigt. Neuerdings haben wir auch eine Rettungshundestaffel, was unsere Kompetenzen bei der Menschenrettung maßgeblich erweitert.   Darüber hinaus sind wir für die Sicherstellung des Rettungsdienstes im Lüdenscheider Stadtgebiet zuständig, welcher die Aufgaben der Notfallrettung (Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug), des Krankentransportes sowie die Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter bei außergewöhnlichen Schadensereignissen umfasst. Insgesamt kommt der Rettungsdienst in unserem Zuständigkeitsbereich pro Jahr auf rund 17.000 Einsätze.  
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Freiheitsstr. 22641747Viersen
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Siegburger Straße 24150679Köln
Unternehmensdarstellung: 
Die TPA GmbH ist im Konzernverbund der STRABAG SE – einer der führenden europäischen Technologiekonzerne für Baudienstleistungen – das baustofftechnologische Kompetenzzentrum für Asphalt, Beton, Erdbau, Geotechnik und Umwelttechnik. Die Gesellschaft sichert und verbessert die Qualität bei der Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen. Als unabhängige Labororganisation ist die TPA mit nahezu 1.000 Mitarbeiter:innen in rund 15 europäischen Ländern sowie an über 140 Standorten vertreten und damit eine der größten privaten Laborgesellschaften Europas. Was macht eine Baustoffprüferin, ein Baustoffprüfer?  Als Baustoffprüferin, Baustoffprüfer bist du für die Prüfung sämtlicher Baustoffe zuständig. An der Mischanlage oder auf der Baustelle entnimmst du Baustoffproben selbst, z. B. Asphaltmischgut oder Frischbeton und überprüfst sie auf ihre Tauglichkeit. Alle Beton-, Mörtel- oder Asphaltmischungen werden von dir schon bei der Herstellung ganz genau begutachtet und im Labor untersucht. Dazu führst du mit Mess- und Prüfgeräten in der Regel mechanische Untersuchungen durch, um z.B. Dichte, Härte, Feuchtigkeitsgehalt, Verdichtungsgrad oder Stoffzusammensetzung zu ermitteln. Messtoleranzen und Normabweichungen kennst du als Baustoffprüferin, Baustoffprüfer ganz genau. Am Ende jeder Untersuchung dokumentierst du deine ausgewerteten Ergebnisse in einer speziellen Labor-Informations-Management-Software (LIMS), denn am Ende entscheiden diese Ergebnisse darüber, ob oder welche Baustoffe auf der Baustelle verwendet werden dürfen. Deine Resultate besprichst du mit der Laborleitung und weiteren am Bau beteiligten Personen.   Bei TPA, dem baustofftechnischen Kompetenzzentrum der STRABAG, hast du die Möglichkeit, viele unterschiedliche Bereiche der Baustoffprüfung kennenzulernen. Du arbeitest mit modernsten Mess- und Prüfinstrumenten und dein Arbeitsplatz ist sowohl im Labor als auch auf der Baustelle.    Warum wird man Baustoffprüferin, Baustoffprüfer bei TPA?  Du nimmst die Dinge, mit denen du dich beschäftigst, gerne ganz genau unter die Lupe? Du hast Freude an Laborarbeit und Naturwissenschaften wie z.B. Physik interessieren dich? Dann ist die Ausbildung zur Baustoffprüferin, zum Baustoffprüfer genau der richtige Karrierestart für dich! 
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Schanzenstrasse 23C51063Köln
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine Steuerberaterkanzlei in Köln Mülheim mit aktuell 5 Mitarbeitern: 1 Steuerfachangestellte, 1 Steuerberater Assistentin, 1 Bürokauffrau, 2 Auszubildenen. Wir beraten vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen und erstellen Buchhaltungen, Lohnabrechnungen, Jahresabschlusse und Steuererklärungen.
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Carl-Schurz-Straße 241460Neuss
Unternehmensdarstellung: 
die XPRON Systems GmbH ist ein Iso Zertifiziertes Dienstleitungsunternehmen wir bieten 24/7 Services auf DE / EN an. Sie suchen nach neuen Möglichkeiten und Wegen Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren? Dann sind wir Ihr Experte! Egal ob Sie nach einer professionellen Service-Hotline, einem Rechenzentrum, einer ganzen IT-Infrastruktur oder nach neuen Ideen für Ihre aktuellen Prozesse suchen, wir haben für Sie das richtige Konzept. Kernkompetenzen: - Managed Services - Service Desk / UHD - Bau von modularen Rechenzentren - Telefonanlagen - und vieles Mehr  
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Thieringhauser Str .1757462Olpe-Thieringhausen
Unternehmensdarstellung: 
Als Schornsteinfegerbetrieb beraten wir unsere Kunden im Bereich der Energieeinsparung, sorgen durch das Kehren von Schornsteinen und Überprüfen von Abgasanlagen und Feuerstätten für die sichere Benutzbarkeit der Anlagen. Für Kunden mit kontrollierten Lüftungsanlagen überprüfen wir Lüftungsanlagen auf Verschmutzung, Verschleiß und bauliche Mängel und führen die passenden Maßnahmen durch.  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine Seniorenresidenz mit 80 Pflegeplätzen die im Stadtteil Waldhausen, nordwestlich vom Zentrum in Mönchengladbach liegt. lDirekt vor dem neuen Hensenplatz und in nächster Nähe zur traditionellen Hensen-Brauerei bietet die Altenpflegeeinrichtung für 80 BewohnerInnen einen geselligen Verweilort an der Kreuzung Hensenweg/Roermonder Straße.
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 
Herzlich willkommen auf der Seite der ha.ge.we. Seit 1919 sind wir Ihr Wohnungsunternehmen in Hagen mit einem Höchstmaß an Erfahrung und Kompetenz. Wir bieten Ihnen lebenswerten, attraktiven und bezahlbaren Wohnraum - und das gestern, heute und auch morgen.
Branche: 
Grundstücks- und Wohnungswesen