Dienstleistung

Sparkasse und ich? Passt das?

Genau das kannst du bei unserem Berufsfelderkundungstag herausfinden. Wir möchten dir spannende und interessante Einblicke in die Ausbildung eines Bankkaufmannes/einer Bankkauffrau geben und euch zeigen, was Sparkasse eigentlich ist und alles so kann. Denn wir haben noch viel mehr zu bieten, als du dir wahrscheinlich vorstellen kannst.

Unsere Auszubildenden sind aktiv mit dabei und stellen sich gerne deinen Fragen. Mehr wird noch nicht verraten, lass dich einfach überraschen. Langweilig wird's bei uns garantiert nicht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
10

Leben retten - Herzen erobern als ->Notfallsanitäter*in, ->Brandmeister*in oder ->Brandoberinspektor*in

112 – ein Notruf geht ein
Jetzt muss alles ganz schnell gehen. Du möchtest Menschen in Not helfen und Leben retten? Du möchtest ein wichtiger Teil der Feuerwehrcommunity sein? Einen Job, der andere dankbar und dich glücklich macht und dir gesellschaftliche Anerkennung bringt? Dann bieten wir dir Ausbildungen an als
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
18

Leben retten - Herzen erobern als ->Notfallsanitäter*in, ->Brandmeister*in oder ->Brandoberinspektor*in

112 – ein Notruf geht ein
Jetzt muss alles ganz schnell gehen. Du möchtest Menschen in Not helfen und Leben retten? Du möchtest ein wichtiger Teil der Feuerwehrcommunity sein? Einen Job, der andere dankbar und dich glücklich macht und dir gesellschaftliche Anerkennung bringt? Dann bieten wir dir Ausbildungen an als
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
18
Unternehmensdarstellung: 
Die Feuerwehr Lüdenscheid beschäftigt rund 150 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Unsere Hauptaufgabe liegt darin, den Schutz der Lüdenscheider Bevölkerung bei Brandgefahren, Unglücksfällen (z. B. durch Verkehrsunfälle oder Naturereignisse) oder bei Großeinsatzlagen oder Katastrophen zu gewährleisten. Zusammen mit über 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften, die in fünf Löschzügen organisiert sind, werden jährlich mehr als 1.300 Einsätze im Jahr bewältigt. Neuerdings haben wir auch eine Rettungshundestaffel, was unsere Kompetenzen bei der Menschenrettung maßgeblich erweitert.   Darüber hinaus sind wir für die Sicherstellung des Rettungsdienstes im Lüdenscheider Stadtgebiet zuständig, welcher die Aufgaben der Notfallrettung (Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug), des Krankentransportes sowie die Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter bei außergewöhnlichen Schadensereignissen umfasst. Insgesamt kommt der Rettungsdienst in unserem Zuständigkeitsbereich pro Jahr auf rund 17.000 Einsätze.  
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 
Die Feuerwehr Lüdenscheid beschäftigt rund 150 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Unsere Hauptaufgabe liegt darin, den Schutz der Lüdenscheider Bevölkerung bei Brandgefahren, Unglücksfällen (z. B. durch Verkehrsunfälle oder Naturereignisse) oder bei Großeinsatzlagen oder Katastrophen zu gewährleisten. Zusammen mit über 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften, die in fünf Löschzügen organisiert sind, werden jährlich mehr als 1.300 Einsätze im Jahr bewältigt. Neuerdings haben wir auch eine Rettungshundestaffel, was unsere Kompetenzen bei der Menschenrettung maßgeblich erweitert.   Darüber hinaus sind wir für die Sicherstellung des Rettungsdienstes im Lüdenscheider Stadtgebiet zuständig, welcher die Aufgaben der Notfallrettung (Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug), des Krankentransportes sowie die Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter bei außergewöhnlichen Schadensereignissen umfasst. Insgesamt kommt der Rettungsdienst in unserem Zuständigkeitsbereich pro Jahr auf rund 17.000 Einsätze.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Schnuppertag in der ESSKALATION

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

FAHRZEUGLACKIERUNG UND/ODER KAROSSERIE-U. FAHRZEUGBAUMECHANIK (INSTANDHALTUNG)

Beruf Fahrzeuglackierung
Wir geben Einblicke in:
- das Rekonstruieren von Fahrzeugen nach (Unfall-)schäden
- Farbfindung und Erkennen verschiedener Farbnuancen
- Bearbeiten von Fahrzeugoberflächen
- Wiederherstellen von Lackoberflächen

Beruf Karosserie- u. Fahrzeugbauchmechanik (Karosserie-Instandhaltung)
Wir geben Einblicke in:
- Handwerkliche und technische Arbeiten bei Rekonstruktion von Fahrzeugen nach Schäden
- Montage- und Demontage von Ersatzteilen und Bauteilen am Fahrzeug
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Fahrzeuglackierung und/oder Karosserie-u. Fahrzeugbaumechanik (Instandhaltung)

Beruf Fahrzeuglackierung
Wir geben Einblicke in:
- das Rekonstruieren von Fahrzeugen nach (Unfall-)schäden
- Farbfindung und Erkennen verschiedener Farbnuancen
- Bearbeiten von Fahrzeugoberflächen
- Wiederherstellen von Lackoberflächen

Beruf Karosserie- u. Fahrzeugbauchmechanik (Karosserie-Instandhaltung)
Wir geben Einblicke in:
- Handwerkliche und technische Arbeiten bei Rekonstruktion von Fahrzeugen nach Schäden
- Montage- und Demontage von Ersatzteilen und Bauteilen am Fahrzeug
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Dukatenweg 2-458507Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
Die Feuerwehr Lüdenscheid beschäftigt rund 150 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Unsere Hauptaufgabe liegt darin, den Schutz der Lüdenscheider Bevölkerung bei Brandgefahren, Unglücksfällen (z. B. durch Verkehrsunfälle oder Naturereignisse) oder bei Großeinsatzlagen oder Katastrophen zu gewährleisten. Zusammen mit über 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften, die in fünf Löschzügen organisiert sind, werden jährlich mehr als 1.300 Einsätze im Jahr bewältigt. Neuerdings haben wir auch eine Rettungshundestaffel, was unsere Kompetenzen bei der Menschenrettung maßgeblich erweitert.   Darüber hinaus sind wir für die Sicherstellung des Rettungsdienstes im Lüdenscheider Stadtgebiet zuständig, welcher die Aufgaben der Notfallrettung (Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug), des Krankentransportes sowie die Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter bei außergewöhnlichen Schadensereignissen umfasst. Insgesamt kommt der Rettungsdienst in unserem Zuständigkeitsbereich pro Jahr auf rund 17.000 Einsätze.  
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Freiheitsstr. 22641747Viersen
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz