Dienstleistung

Bürgerbüro- vielfältiges Arbeiten, nah an den Bürgern!

Im Bürgerbüro lernt ihr viele verschiedene Aufgaben kennen.
Von Jagdscheinen über Personalausweise bis hin zur Ummeldung von Wohnsitzen sind die Aufgabenbereiche des Bürgerbüros sehr weit gefächert.
Hier geht es vor allem um rechtliche Hintergründe, wie auch um den richtigen Umgang mit Menschen.

Seid dabei und verschafft euch einen tieferen Einblick!

So sieht der Ablauf aus:
Beginn ist 8.30 Uhr im Bürgerbüro. Der Tag endet um 13.00 Uhr.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Bürgerbüro- vielfältiges Arbeiten, nah an den Bürgern!

Im Bürgerbüro lernt ihr viele verschiedene Aufgaben kennen.
Von Jagdscheinen über Personalausweise bis hin zur Ummeldung von Wohnsitzen sind die Aufgabenbereiche des Bürgerbüros sehr weit gefächert.
Hier geht es vor allem um rechtliche Hintergründe, wie auch um den richtigen Umgang mit Menschen.

Seid dabei und verschafft euch einen tieferen Einblick!

So sieht der Ablauf aus:
Beginn ist 8.30 Uhr im Bürgerbüro. Der Tag endet um 13.00 Uhr.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Bürgerbüro- vielfältiges Arbeiten, nah an den Bürgern!

Im Bürgerbüro lernt ihr viele verschiedene Aufgaben kennen.
Von Jagdscheinen über Personalausweise bis hin zur Ummeldung von Wohnsitzen sind die Aufgabenbereiche des Bürgerbüros sehr weit gefächert.
Hier geht es vor allem um rechtliche Hintergründe, wie auch um den richtigen Umgang mit Menschen.

Seid dabei und verschafft euch einen tieferen Einblick!

So sieht der Ablauf aus:
Beginn ist 8.30 Uhr im Bürgerbüro. Der Tag endet um 13.00 Uhr.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Bürgerbüro- vielfältiges Arbeiten, nah an den Bürgern!

Im Bürgerbüro lernt ihr viele verschiedene Aufgaben kennen.
Von Jagdscheinen über Personalausweise bis hin zur Ummeldung von Wohnsitzen sind die Aufgabenbereiche des Bürgerbüros sehr weit gefächert.
Hier geht es vor allem um rechtliche Hintergründe, wie auch um den richtigen Umgang mit Menschen.

Seid dabei und verschafft euch einen tieferen Einblick!

So sieht der Ablauf aus:
Beginn ist 8.30 Uhr im Bürgerbüro. Der Tag endet um 13.00 Uhr.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Bürgerbüro- vielfältiges Arbeiten, nah an den Bürgern!

Im Bürgerbüro lernt ihr viele verschiedene Aufgaben kennen.
Von Jagdscheinen über Personalausweise bis hin zur Ummeldung von Wohnsitzen sind die Aufgabenbereiche des Bürgerbüros sehr weit gefächert.
Hier geht es vor allem um rechtliche Hintergründe, wie auch um den richtigen Umgang mit Menschen.

Seid dabei und verschafft euch einen tieferen Einblick!

So sieht der Ablauf aus:
Beginn ist 8.30 Uhr im Bürgerbüro. Der Tag endet um 13.00 Uhr.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag als Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren bei Herstellern und Lieferanten und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Dabei sorgen sie für eine kostengünstige Lagerhaltung und den reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern und Endverteilern. Sie beraten ihre Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag als Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren bei Herstellern und Lieferanten und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Dabei sorgen sie für eine kostengünstige Lagerhaltung und den reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern und Endverteilern. Sie beraten ihre Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag als Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren bei Herstellern und Lieferanten und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Dabei sorgen sie für eine kostengünstige Lagerhaltung und den reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern und Endverteilern. Sie beraten ihre Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1