Bau, Architektur, Vermessung

Standort: 
Bleichereistraße 104856548565 Steinfurt
Unternehmensdarstellung: 
Ein tropfender Wasserhahn, die laufende Toilettenspülung oder ein Badumbau zur Wellness-Oase oder barrierearm, die defekte Heizung mit im kalten Winter oder eine Heizungsmodernisierung, gesamte Sanitär- Heizungsanlagen in Ein-, Mehrfamilienhäusern, -  das alles und noch vieles mehr- sind Arbeiten die wie als Handwerksunternehmen leisten. Wir arbeiten in einem Umkreis von ca. 30 km für unsere Privat- und Geschäftskunden.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Hovestweg 359329Wadersloh
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind seit 1989 ein Zimmereibetrieb in Wadersloh und arbeiten vielfältig und sehr regional. Besuche uns auf: www.buehlbecker.de
Unternehmensgröße: 
11-20
HWK Mitgliedsnummer: 
41083905
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Von-Liebig-Str. 248432Rheine
Unternehmensdarstellung: 
Seit 60 Jahren am Markt. In Rheine verwurzelt, in ganz Deutschland tätig. Seit 1954 ist Elektro Essmann Ihr zuverlässiger Dienstleister rund um Elektrotechnik. Neben der klassischen Elektroinstallation sind wir Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um Beleuchtung, E-Mobility und die Installation von Photovoltaik-Anlagen.  Informieren Sie sich auf unserer Website  www.elektroessmann.de über unsere Leistungen, Karrieremöglichkeiten und die Geschichte unseres Familienunternehmens.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Moskauer Straße 2740227Düsseldorf
Bertha-von-Suttner-Platz 140227Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 6-840227Düsseldorf
Hüttenstraße 6840215Düsseldorf
Kölner Str. 18040227Düsseldorf
Am Südfriedhof 1640221Düsseldorf
Stockumer Höfe 18040474Düsseldorf
Werstener Friedhofstr. 5640591Düsseldorf
Auf'm Hennekamp 4540225Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Du möchtest nicht nur Dein eigenes Haus planen, sondern am liebsten eine ganze Stadt? Bei Hochspannung bleibst Du ganz cool? Du begibst Dich gerne in den Paragraphendschungel? Die Feuerwehr interessiert Dich brennend? Mit Deiner Firewall möchtest Du unser Team stärken? Bist Du bereit mit uns durchzustarten? Dann bist Du bei der Landeshauptstadt Düsseldorf genau richtig! Denn wir suchen DICH als Unterstützung für unser Team! Vielfalt ist unsere Stärke, denn als größte Arbeitgeberin der Region mit rund 10.000 Beschäftigten haben wir Einiges zu bieten. Durch unsere 45 Ämter und Institute verfügen wir über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, das keine Wünsche offen lässt. Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du direkt in das Berufsleben starten oder es langsam angehen möchtest? Kein Problem, auch duale Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste sind bei uns möglich. Vielfalt ist unser Versprechen! www.duesseldorf.de/ausbildung
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Behrenstr. 1440233Düsseldorf

Schnupper-Tag für angehende Profis: Wie entsteht ein Bad oder eine Heizung?

Handwerker sind praktische Berufe, da wird mit allem was man aus dem Bad oder von der Heizung kennt gearbeitet. Also Waschbecken montiert, Duschen installiert, Heizkörper an der Wand montiert, Heizkessel aufgestellt, viele Rohrleitungen verlegt. Also richtig mit den Händen was schaffen. Ganz so sauber wie im Büro geht es da natürlich nicht zu. Zum Schnuppertag ist es gut, wenn man Kleidung an hat, die auch etwas dreckig werden darf. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Schnupper-Tag für angehende Profis: Wie entsteht ein Bad oder eine Heizung?

Handwerker sind praktische Berufe, da wird mit allem was man aus dem Bad oder von der Heizung kennt gearbeitet. Also Waschbecken montiert, Duschen installiert, Heizkörper an der Wand montiert, Heizkessel aufgestellt, viele Rohrleitungen verlegt. Also richtig mit den Händen was schaffen. Ganz so sauber wie im Büro geht es da natürlich nicht zu. Zum Schnuppertag ist es gut, wenn man Kleidung an hat, die auch etwas dreckig werden darf. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Schnupper-Tag für angehende Profis: Wie entsteht ein Bad oder eine Heizung?

Handwerker sind praktische Berufe, da wird mit allem was man aus dem Bad oder von der Heizung kennt gearbeitet. Also Waschbecken montiert, Duschen installiert, Heizkörper an der Wand montiert, Heizkessel aufgestellt, viele Rohrleitungen verlegt. Also richtig mit den Händen was schaffen. Ganz so sauber wie im Büro geht es da natürlich nicht zu. ZUm Schnuppertag ist es gut, wenn man Kleidung an hat, die auch etwas dreckig werden darf. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Schnupper-Tag für angehende Profis: Wie entsteht ein Bad oder eine Heizung?

 Handwerker sind praktische Berufe, da wird mit allem was man aus dem Bad oder von der Heizung kennt gearbeitet. Also Waschbecken montiert, Duschen installiert, Heizkörper an der Wand montiert, Heizkessel aufgestellt, viele Rohrleitungen verlegt. Also richtig mit den Händen was schaffen. Ganz so sauber wie im Büro geht es da natürlich nicht zu. Zum Schnuppertag ist es gut, wenn man Kleidung an hat, die auch etwas dreckig werden darf. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Schnupper-Tag für angehende Profis: Wie entsteht ein Bad oder eine Heizung?

Handwerker sind praktische Berufe, da wird mit allem was man aus dem Bad oder von der Heizung kennt gearbeitet. Also Waschbecken montiert, Duschen installiert, Heizkörper an der Wand montiert, Heizkessel aufgestellt, viele Rohrleitungen verlegt. Also richtig mit den Händen was schaffen. Ganz so sauber wie im Büro geht es da natürlich nicht zu. ZUm Schnuppertag ist es gut, wenn man Kleidung an hat, die auch etwas dreckig werden darf. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1