Bau, Architektur, Vermessung

Dach - Wand und Abdichtungstechnik

In unserem Betrieb hat sich in letzter Vergangenheit gezeigt , das wir die Schüler gleich mit auf die Baustellen nehmen , um ein genaues Bild von
unserem Beruf zu zeigen.
Auch sind wir dadurch beliebt , da es bei uns nicht nur bei dem zugucken bleibt , sonder selbst Hand mit angelegt wird.
Hierbei konnt man Praxisnah den Beruf in all seinen Varianten vor Ort erklären.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Dach - Wand und Abdichtungstechnik

In unserem Betrieb hat sich in letzter Vergangenheit gezeigt , das wir die Schüler gleich mit auf die Baustellen nehmen , um ein genaues Bild von
unserem Beruf zu zeigen.
Auch sind wir dadurch beliebt , da es bei uns nicht nur bei dem zugucken bleibt , sonder selbst Hand mit angelegt wird.
Hierbei konnt man Praxisnah den Beruf in all seinen Varianten vor Ort erklären.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Dach - Wand und Abdichtungstechnik

In unserem Betrieb hat sich in letzter Vergangenheit gezeigt , das wir die Schüler gleich mit auf die Baustellen nehmen , um ein genaues Bild von
unserem Beruf zu zeigen.
Auch sind wir dadurch beliebt , da es bei uns nicht nur bei dem zugucken bleibt , sonder selbst Hand mit angelegt wird.
Hierbei konnt man Praxisnah den Beruf in all seinen Varianten vor Ort erklären.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Dach - Wand und Abdichtungstechnik

In unserem Betrieb hat sich in letzter Vergangenheit gezeigt , das wir die Schüler gleich mit auf die Baustellen nehmen , um ein genaues Bild von
unserem Beruf zu zeigen.
Auch sind wir dadurch beliebt , da es bei uns nicht nur bei dem zugucken bleibt , sonder selbst Hand mit angelegt wird.
Hierbei konnt man Praxisnah den Beruf in all seinen Varianten vor Ort erklären.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Dach - Wand und Abdichtungstechnik

In unserem Betrieb hat sich in letzter Vergangenheit gezeigt , das wir die Schüler gleich mit auf die Baustellen nehmen , um ein genaues Bild von
unserem Beruf zu zeigen.
Auch sind wir dadurch beliebt , da es bei uns nicht nur bei dem zugucken bleibt , sonder selbst Hand mit angelegt wird.
Hierbei konnt man Praxisnah den Beruf in all seinen Varianten vor Ort erklären.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einsicht in die Abläufe handwerklicher Tätigkeiten auf Baustellen

Die Schüler(innen) werden einen Tag auf einer Baustelle die Abläufe und handwerklichen Tätigkeiten aus dem Maurer- und Betonbauerberuf kennenlernen. Dabei können auf Wunsch einfache handwerkliche Handreichungen ausgeführt werden.
Als Bekleidung sollte eine "alte" Jeans und wetterferste Kleidung mitgebracht werden. Sicherheitsschuhe S3 sind auf Baustellen erforderlich und können nicht gestellt werden. Zur Verfügung gestellt werden Bauhelm und Arbeitshandschuhe. Verpflegung und Gertänke werden nicht gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einsicht in die Abläufe handwerklicher Tätigkeiten auf Baustellen

Die Schüler(innen) werden einen Tag auf einer Baustelle die Abläufe und handwerklichen Tätigkeiten aus dem Maurer- und Betonbauerberuf kennenlernen. Dabei können auf Wunsch einfache handwerkliche Handreichungen ausgeführt werden.
Als Bekleidung sollte eine "alte" Jeans und wetterferste Kleidung mitgebracht werden. Sicherheitsschuhe S3 sind auf Baustellen erforderlich und können nicht gestellt werden. Zur Verfügung gestellt werden Bauhelm und Arbeitshandschuhe. Verpflegung und Gertänke werden nicht gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einsicht in die Abläufe handwerklicher Tätigkeiten auf Baustellen

Die Schüler(innen) werden einen Tag auf einer Baustelle die Abläufe und handwerklichen Tätigkeiten aus dem Maurer- und Betonbauerberuf kennenlernen. Dabei können auf Wunsch einfache handwerkliche Handreichungen ausgeführt werden.
Als Bekleidung sollte eine "alte" Jeans und wetterferste Kleidung mitgebracht werden. Sicherheitsschuhe S3 sind auf Baustellen erforderlich und können nicht gestellt werden. Zur Verfügung gestellt werden Bauhelm und Arbeitshandschuhe. Verpflegung und Gertänke werden nicht gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einsicht in die Abläufe handwerklicher Tätigkeiten auf Baustellen

Die Schüler(innen) werden einen Tag auf einer Baustelle die Abläufe und handwerklichen Tätigkeiten aus dem Maurer- und Betonbauerberuf kennenlernen. Dabei können auf Wunsch einfache handwerkliche Handreichungen ausgeführt werden.
Als Bekleidung sollte eine "alte" Jeans und wetterferste Kleidung mitgebracht werden. Sicherheitsschuhe S3 sind auf Baustellen erforderlich und können nicht gestellt werden. Zur Verfügung gestellt werden Bauhelm und Arbeitshandschuhe. Verpflegung und Gertänke werden nicht gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Parkett- und Fußbodenleger

Du arbeitest gerne mit Holz? Du fühlst dich wohl in einem Team?
Dann bist du herzlich eingeladen, einen Tag mit einem Team auf der Baustelle zu verbringen und die Arbeit einer/s Parkett- und Fußbodenlegers/-in kennen zu lernen.

Du solltest Arbeitskleidung mitbringen (alte Jeans, altes Sweatshirt und ausrangierte Schuhe reichen).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1