Bau, Architektur, Vermessung

Berufsfelderkundung beim Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Münsterland

Ihre berufliche Karriere startet hier
Straßen.NRW bietet ein breites Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem der größten öffentlichen Betriebe des Landes Nordrhein-Westfalen und gestalten Sie die mobile Infrastruktur der Zukunft mit.

Ausbildungsangebote

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Wahrkamp 3048653Coesfeld
Unternehmensdarstellung: 
Straßen.NRW ist der zentrale Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen, wenn es um die Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb. Ein zentraler Ansprechpartner für die Verkehrsinfrastruktur, der jedoch überall im Land – vor Ort – zu finden ist. Mit dem Betriebssitz in Gelsenkirchen, einer Mobilitätszentrale in Leverkusen, 55 Straßenmeistereien und acht regionalen Niederlassungen. Von Ostwestfalen bis Ville-Eifel. Vom Niederrhein bis Sauerland-Hochstift. Vom Münsterland bis ins Ruhrgebiet. Und ebenso in Rhein-Berg und Südwestfalen.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Strassenbau / Kanalbau

Die Schülerinnen/Schüler erhalten einen Einblick in einen typischen Arbeitstag im Baugewerbe. Wenn umsetzbar, werden die Schüler-/innen morgens von einem Firmenbus an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und nach Feierabend wieder abgesetzt. Wir weisen darauf hin, dass wir im Vorfeld nicht abschätzen können wie lange der Arbeitstag sein wird. Die Anfahrt/Abfahrt der Schüler/innen kann natürlich auch privat organisiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Arbeitsausfall an den Berufsfelderkundungstagen kommen. Die Kleidung sollte der Witterung angepaßt sein und nicht neuwertig sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Strassenbau / Kanalbau

Die Schülerinnen/Schüler erhalten einen Einblick in einen typischen Arbeitstag im Baugewerbe. Wenn umsetzbar, werden die Schüler-/innen morgens von einem Firmenbus an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und nach Feierabend wieder abgesetzt. Wir weisen darauf hin, dass wir im Vorfeld nicht abschätzen können wie lange der Arbeitstag sein wird. Die Anfahrt/Abfahrt der Schüler/innen kann natürlich auch privat organisiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Arbeitsausfall an den Berufsfelderkundungstagen kommen. Die Kleidung sollte der Witterung angepaßt sein und nicht neuwertig sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Strassenbau / Kanalbau

Die Schülerinnen/Schüler erhalten einen Einblick in einen typischen Arbeitstag im Baugewerbe. Wenn umsetzbar, werden die Schüler-/innen morgens von einem Firmenbus an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und nach Feierabend wieder abgesetzt. Wir weisen darauf hin, dass wir im Vorfeld nicht abschätzen können wie lange der Arbeitstag sein wird. Die Anfahrt/Abfahrt der Schüler/innen kann natürlich auch privat organisiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Arbeitsausfall an den Berufsfelderkundungstagen kommen. Die Kleidung sollte der Witterung angepaßt sein und nicht neuwertig sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Strassenbau / Kanalbau

Die Schülerinnen/Schüler erhalten einen Einblick in einen typischen Arbeitstag im Baugewerbe. Wenn umsetzbar, werden die Schüler-/innen morgens von einem Firmenbus an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und nach Feierabend wieder abgesetzt. Wir weisen darauf hin, dass wir im Vorfeld nicht abschätzen können wie lange der Arbeitstag sein wird. Die Anfahrt/Abfahrt der Schüler/innen kann natürlich auch privat organisiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Arbeitsausfall an den Berufsfelderkundungstagen kommen. Die Kleidung sollte der Witterung angepaßt sein und nicht neuwertig sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Strassenbau / Kanalbau

Die Schülerinnen/Schüler erhalten einen Einblick in einen typischen Arbeitstag im Baugewerbe. Wenn umsetzbar, werden die Schüler-/innen morgens von einem Firmenbus an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und nach Feierabend wieder abgesetzt. Wir weisen darauf hin, dass wir im Vorfeld nicht abschätzen können wie lange der Arbeitstag sein wird. Die Anfahrt/Abfahrt der Schüler/innen kann natürlich auch privat organisiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Arbeitsausfall an den Berufsfelderkundungstagen kommen. Die Kleidung sollte der Witterung angepaßt sein und nicht neuwertig sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Strassenbau / Kanalbau

Die Schülerinnen/Schüler erhalten einen Einblick in einen typischen Arbeitstag im Baugewerbe. Wenn umsetzbar, werden die Schüler-/innen morgens von einem Firmenbus an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und nach Feierabend wieder abgesetzt. Wir weisen darauf hin, dass wir im Vorfeld nicht abschätzen können wie lange der Arbeitstag sein wird. Die Anfahrt/Abfahrt der Schüler/innen kann natürlich auch privat organisiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Arbeitsausfall an den Berufsfelderkundungstagen kommen. Die Kleidung sollte der Witterung angepaßt sein und nicht neuwertig sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Strassenbau / Kanalbau

Die Schülerinnen/Schüler erhalten einen Einblick in einen typischen Arbeitstag im Baugewerbe. Wenn umsetzbar, werden die Schüler-/innen morgens von einem Firmenbus an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und nach Feierabend wieder abgesetzt. Wir weisen darauf hin, dass wir im Vorfeld nicht abschätzen können wie lange der Arbeitstag sein wird. Die Anfahrt/Abfahrt der Schüler/innen kann natürlich auch privat organisiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Arbeitsausfall an den Berufsfelderkundungstagen kommen. Die Kleidung sollte der Witterung angepaßt sein und nicht neuwertig sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Strassenbau / Kanalbau

Die Schülerinnen/Schüler erhalten einen Einblick in einen typischen Arbeitstag im Baugewerbe. Wenn umsetzbar, werden die Schüler-/innen morgens von einem Firmenbus an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und nach Feierabend wieder abgesetzt. Wir weisen darauf hin, dass wir im Vorfeld nicht abschätzen können wie lange der Arbeitstag sein wird. Die Anfahrt/Abfahrt der Schüler/innen kann natürlich auch privat organisiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Arbeitsausfall an den Berufsfelderkundungstagen kommen. Die Kleidung sollte der Witterung angepaßt sein und nicht neuwertig sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1