Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.
Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.
Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.
Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.
Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.
Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das 1969 gegründet wurde und in den Bereichen Brunnenbau, Aufschlussbohrungen, Wasserversorgung, Wasseraufbereitung, Erdwärme, Pumpenhandel und Pumpenservice tätig ist.
Wir stehen für Kompetenz in den Bereichen der Gas- und Wasserinstallation, dem Heizungsanlagen- und Lüftungsbau sowie der Sanitärinstallation und -einrichtung.
Fachgebiete, in denen in den letzten Jahren zahlreiche Innovationen und Veränderungen stattgefunden haben. Nicht nur der technische und ökonomische Anspruch ist enorm gewachsen, auch der ökologische Aspekt ist sehr viel stärker in den Fokus gerückt.
Wir stellen uns den Herausforderungen dieser Entwicklungen jeden Tag. Mit der Begeisterung für unsere Arbeit realisieren wir gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Konzepte für nachhaltige Lösungen.
Technisches und handwerkliches Know-how ergänzen sich perfekt. Als Anlagenmechaniker/in für
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ganz nah dran an den Technologien der Zukunft.
Heizungen lassen sich per Smartphone steuern und die Pläne für ein Badezimmer entstehen in
3-D am Computer. Aber keine Frage: Die Ausführung und Koordination liegen in deiner Hand.
Dein Job ist halt nichts für Langweiler. Sondern für kreative Praktiker, die ihr Fach beherrschen.
Technisches und handwerkliches Know-how ergänzen sich perfekt. Als Anlagenmechaniker/in für
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ganz nah dran an den Technologien der Zukunft.
Heizungen lassen sich per Smartphone steuern und die Pläne für ein Badezimmer entstehen in
3-D am Computer. Aber keine Frage: Die Ausführung und Koordination liegen in deiner Hand.
Dein Job ist halt nichts für Langweiler. Sondern für kreative Praktiker, die ihr Fach beherrschen.