Bau, Architektur, Vermessung

Standort: 
Moltkestraße 4251643Gummersbach
Fritz-Kotz-Straße 17a51674Wiehl-Bomig
Unternehmensdarstellung: 
Als Kreisverwaltung des Oberbergischen Kreises gehören wir einfach hierher. Ebenso wie Talsperren und Wälder, Fachwerk und Schiefer, Bunte Kerken und natürlich das Schloss Homburg. Gemeinsam mit den 13 Städten und Gemeinden des Kreises haben wir nur ein Ziel: eine lebenswerte Heimat für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Flexibilität und Sicherheit machen uns zu einem Arbeitgeber, der seine Mitarbeitenden durchs Leben begleitet. Beim Oberbergischen Kreis können Sie vom ersten Tag an Ihre persönliche Zukunft mit Weitsicht planen. Denn egal wie Sie sich privat oder beruflich verändern – mit unseren vielfältigen Aufgaben und individuellen Arbeitszeiten finden wir bestimmt den passenden Job und das richtige Modell für Sie. 20 Fachämter, fast 100 Berufsbilder und mehr als 500 Arbeitszeitmodelle machen das Arbeiten beim Kreis rundum flexibel und vor allem zukunftssicher. Wir sind vielfältig – vom Straßenverkehrsamt über Brand- und Bevölkerungsschutz sowie Natur- und Landschaftsschutz bis hin zum Gewässerschutz. Aber auch die Sozial- und Jugendhilfe, Schule und Bildung sowie der Rettungsdienst sind unter unserem Dach zu Hause. Jeden Tag arbeiten über 1.600 Mitarbeitende daran, unsere Region lebenswert und attraktiv zu gestalten. Warum? Damit Heimat nicht nur ein Wort bleibt, sondern das gute Gefühl ist, hier beim Kreis angekommen zu sein. Zur frühzeitigen Berufs- und Studienorientierung geben wir Ihnen im Rahmen der Berufsfelderkundung die Möglichkeit, in einen der durch den Oberbergischen Kreis angebotenen Ausbildungsberufen hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Hans-Böckler-Str. 1251503Rösrath
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Pestalozziweg 1951503Rösrath
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Johann-Büscher-Strasse, 1-351491Overath
Unternehmensdarstellung: 
Unser Denken und Handeln folgt klaren Regeln. Wir sind mit Leidenschaft im Geschäft. Sie ist unser Antrieb, uns immer weiter zu verbessern. Damit Kunden und Mitarbeiter uns noch besser verstehen, haben wir zehn verbindliche Leitsätze festgelegt: Wir richten alle unsere Geschäftsaktivitäten im Sinne des Kunden aus: Konsequente Kundenorientierung ist für uns oberstes Gebot. Wir stellen an uns höchste Ansprüche hinsichtlich Qualität, Fairness und Zuverlässigkeit – und verlangen dieses in gleichem Maße auch Lieferanten, Herstellern und Partnern ab. Wir betrachten Beratung nicht als Verkaufsmaßnahme, sondern als Chance zur Erfüllung der Bedürfnisse unserer Kunden. Wir setzen alles daran, uns das Vertrauen unserer Kunden stets aufs Neue zu verdienen – zugleich sehen wir jede Erstberatung als möglichen Ausgangspunkt für eine langjährige Kundenbeziehung. Wir bringen rund 90 Jahre Erfahrung in Kundenprojekte ein. Dieses Fachwissen bauen wir zur dauerhaften Sicherung der hohen Beratungskompetenz permanent aus. Wir fördern unsere Mitarbeiter individuell und sorgen dafür, dass sie fachlich stets auf dem Laufenden bleiben, z. B. mit regelmäßigen Schulungen sowie Weiterbildungen. Wir verstehen uns auch als Karrierebegleiter: Durch Respekt, Wertschätzung und Ehrlichkeit schaffen wir den Rahmen für Wohlgefühl am Arbeitsplatz – und eine lange Treue zum Unternehmen. Wir messen Arbeitssicherheit besondere Bedeutung zu: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen und soll unbedingt bewahrt bleiben. Wir sind im Bergischen Land verwurzelt. An der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerkern aus der Region werden wir auch künftig festhalten. Wir sind seit vier Generationen ein Familienunternehmen und wollen es auch in Zukunft bleiben. Denn wir fühlen uns der Tradition verpflichtet. „Ein Unternehmen ist auf Dauer nur erfolgreich, wenn es fair handelt. Offenheit, Respekt, Glaubwürdigkeit und Flexibilität stehen immer an erster Stelle.“  – Stefan und Frank Büscher, Geschäftsführende Gesellschafter
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Wankelstraße 3350996Köln
Unternehmensdarstellung: 
Unser familiengeführter Meisterbetrieb die H. J. Lohmar GmbH greift auf die Erfahrungen aus über 50 Jahren im Bereich der Sanitär,- Heizungs,- und Klimatechnik zurück. 85 Mitarbeiter, 16 verschiedene Nationen, 1 Team. Ansprechpartner für alle Fragen in den Gewerken Sanitär-, Heizung-, Klima-, Fliesen-, Maler-, und Elektrotechnik. Das Unternehmen steht den Kunden von der Planung bis zur Ausführung mit Fachwissen und dem dazugehörigen handwerklichen Know how zur Verfügung. Immer mit hoher Verantwortung und Liebe zum Detail.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Metallbau
Handwerk

Einblicke in ein Bauunternehmen

 
An diesem Tagen fahren wir mit bis zu 5 von Euch zu einer Tiefbau-Baustelle und/oder auch einer Hochbau-Baustelle und erklären Dir wir bei Wind und Wetter alles machen. Bitte an geeignete Kleidung denken (Wasserdichte Jacke + Schuhe) + die Kleidung kann auch schmutzig werden. 
Einen Helm bekommst Du von uns!

Wenn Du im Vorfeld noch was wissen möchtest, ruf einfach an.

Wir freuen uns auf Dich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5
Standort: 
Kirchweg 4751519Odenthal
Standort: 
Berliner Straße 1158511Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
Unser Familienbetrieb bietet bereits seit über 130 Jahren Maler- und Fußbodenarbeiten in und um Lüdenscheid an. Wir bilden regelmäßig zwischen 5 und 8 Auszubildende für den eigenen Bedarf aus.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Unternehmensdarstellung: 
Wir machen alles im Bereich Sanitär (Rohre und so), Badezimmer und Heizungstechnik ( Wärmepumpen, Solarthermie, Gas ). Also Bock auf Zukunft? Nicht nur theoretisch philosophieren wie wir unsere Resourcen schonen sondern Handfest mit Anpacken.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Simrockstr. 8950823Köln
Unternehmensdarstellung: 
Sehr geehrte Damen und Herren,  Die Walter Hüsch GmbH in Köln ist richtungsweisender Anbieter ganzheitlicher Lösungen für Sanitär und Heizung, sowie für die Nutzung energetischer Ressourcen. Wir richten uns sowohl an private als auch an öffentliche Auftraggeber. Mit nachhaltigen Konzepten, optimalen Arbeitsvorbereitungen, modularen Leistungen und dem Einsatz hochwertiger, geprüfter Materialien orientieren wir uns an den Wünschen der Kunden und den Erfordernissen der zukünftigen Nutzung – dabei stehen Innovation und Tradition in einer optimalen Balance.  Wir arbeiten im Bereich Wohnungs- und Gewerbebau, sowie für private Bauherren. Für ein Praktikum melden Sie sich einfach bei uns unter 02219522210 oder senden Sie uns Ihre Unterlagen an frederichuesch@huesch-heizung.de Wir freuen uns auf Sie
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk