Bau, Architektur, Vermessung

Standort: 
Itterbergerstr. 1342719Solingen
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Zum Wildenstein, 10a42579Heiligenhaus
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Girlitzweg 2650829Köln
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein familiengeführtes Dachdeckerunternehmen, mit junger und moderner Führung. Bei uns wird vor allem die Jugend stetig gefördert, abwechslungsreiche Aufgaben werden im Team meisterhaft gelöst. Wir bieten einen zukunftssicheren und familiären Arbeitsplatz egal, für was sich die jungen Schüler*innen entscheiden, der Beruf als Dachdecker*in und darüber hinaus ist in jedem Fall spannend und kann durch keine Maschine ersetzt werden. Nach dem Motto: "Schau dir die Welt von oben an".
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk

BAUZEICHNER (W/M/D), KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D), TECHNISCHE SYSTEMPLANER ELEKTROTECHNIK UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, 

wir bieten am 31.03.23 und 09.05.23 bei uns die Möglichkeit der Berufsfelderkundung an. Dazu laden wir euch herzlich ein.

Wir möchten euch gerne folgende Ausbildungsberufe vorstellen: 

- Bauzeichner (w/m/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Technische Systemplaner Elektrotechnik und Gebäudetechnik (m/w/d)

Euch erwartet ein spannender und abwechslungsreicher Tag, der euch viele Einblicke in den Berufsalltag unserer Ausbildungen gewährt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
7

Unterirdisch - das Kanalbauerhandwerk!

Wusstest Du schon, dass wir in Deutschland jährlich 5 Milliarden Kubikmeter Abwasser nach dem Duschen, Waschen, Spülen usw. produzieren? Ein Kubikmeter sind 1000 Liter, also 1000 Milchpackungen. Nun muss das Wasser irgendwie auf den Weg gebracht werden, damit es geklärt = gesäubert werden kann. Dazu brauchen wir ein unterirdisches Netz aus Rohren und Kanälen. Genau das bauen die Kanalbauer und Kanalbauerinnen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Wie geht es denn so? - das Straßenbauerhandwerk

Straßenbauer und Straßenbauerinnen bauen Fahrbahnen, Fussgängerzonen, Parkplätze, Hof- und Hauseinfahrten usw. und halten sie instand, sie sorgen also für unsere Mobilität. Bei uns lernst Du das Pflastererhandwerk kennen, einen Zweig des Straßenbaus. Jeder Fußweg auf dem Du gehst, jeder Radweg auf dem Du fährst, wurde von einem Pflasterer gebaut. Wie baust Du solche Wege, verhinderst z. B., dass sie bei Starkregen überfluten und schützt die Umwelt?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Wie kommt die Fliese an die Wand?

Jeder kennt Fliesen aus dem eigenen Zuhause. Aber, wie kommen sie an die Wand, wie werden sie bearbeitet, gibt es einen Modetrend, wie sieht der Alltag im Beruf der  Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-innen aus?
All diese Fragen beantwortet Dir unser Fliesen-, Platten - und Mosaiklegermeister. Dabei hast Du die Möglichkeit, selbst Fliesen zu bearbeiten. Du baust einen Würfel, den Du dann auch mitnehmen darfst.

Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in andere Berufe des Bauhandwerks und erfährst etwas über die Ausbildung, Aufstiegschancen und Verdienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Wie kommt die Fliese an die Wand?

Jeder kennt Fliesen aus dem eigenen Zuhause. Aber, wie kommen sie an die Wand, wie werden sie bearbeitet, gibt es einen Modetrend, wie sieht der Alltag im Beruf der  Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-innen aus?
All diese Fragen beantwortet Dir unser Fliesen-, Platten - und Mosaiklegermeister. Dabei hast Du die Möglichkeit, selbst Fliesen zu bearbeiten. Du baust einen Würfel, den Du dann auch mitnehmen darfst.

Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in andere Berufe des Bauhandwerks und erfährst etwas über die Ausbildung, Aufstiegschancen und Verdienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Arbeiten mit Holz - Was machen Zimmerer / Zimmerinnen?

Zimmerer und Zimmerinnen arbeiten mit Holz und bauen z. B. Dachstühle, Hallen oder Holzhäuser.
Du kannst an diesem Tag mit Hilfe unseres Zimmerermeisters ein Vogelhaus bauen und dabei schon einmal lernen, wie man sägt, nagelt, bohrt und schmirgelt, denn das alles sind typische Arbeiten im Holzbau. Unser Zimmerermeister wird Dir auch alle Fragen rund um seinen Beruf beantworten.

Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in andere Berufe des Bauhandwerks und erfährst etwas über die Ausbildung, Aufstiegschancen und Verdienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Trockenbaumonteur/in

Ausbildungsberuf Trockenbaumonteur/-in

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1