Bau, Architektur, Vermessung

Praktikum als Tischler-in/Schreiner-in(w/m/d)

Wer den Berufsweg als Tischler/Schreiner einschlagen möchte, sollte zunächst ein Praktikum absolvieren. So stellt man schnell fest, ob die Erwartungen und Realität übereinstimmen. Wir freuen uns immer sehr, wenn Jugendliche Interesse am Beruf zeigen und bieten gerne Praktikumsplätze an. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum als Tischler-in/Schreiner-in(w/m/d)

Wer den Berufsweg als Tischler/Schreiner einschlagen möchte, sollte zunächst ein Praktikum absolvieren. So stellt man schnell fest, ob die Erwartungen und Realität übereinstimmen. Wir freuen uns immer sehr, wenn Jugendliche Interesse am Beruf zeigen und bieten gerne Praktikumsplätze an. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum als Tischler-in/Schreiner-in(w/m/d)

Wer den Berufsweg als Tischler/Schreiner einschlagen möchte, sollte zunächst ein Praktikum absolvieren. So stellt man schnell fest, ob die Erwartungen und Realität übereinstimmen. Wir freuen uns immer sehr, wenn Jugendliche Interesse am Beruf zeigen und bieten gerne Praktikumsplätze an. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Auf der Gries 1752385Embken
Unternehmensdarstellung: 
Becker & Team: Ihre moderne Schreinerei aus Nideggen-Embken Meisterhafte und wertvolle Möbel, Renovierung mit hochwertigen Fenster & Türen und einfach natürlich und gesund schlafen. Das zeichnet uns aus.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Drieschstr. 2a52428Jülich
Unternehmensdarstellung: 
Herting Bedachungen ist ein Dachdecker-Meisterbetrieb in Jülich. Wir bieten alle Arbeiten nicht nur rund ums Dach an: Reparatur an Dach-Rinne u. Fallrohren, Sanierung von Dächern, Neueindeckung, Flachdach, Spitzdach, Wartung Ihres Dachs, sondern auch Fassadenbekleidung, Abdichtung von Bodenplatten, Dach- und Wandflächen, Balkonen, Montage von Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken, Schneefanggittern, Dachflächenfenstern und Lichtkuppeln u.v.m. Mit unserem Team stehen wir für Leidenschaft, Hingabe und Professionalität.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk