Bau, Architektur, Vermessung

Holz- und Bautenschützer*in

Als Holz- und Bautenschützerin oder Holz- und Bautenschützer sorgst du dafür, dass Wohnungen und Häuser vor Feuchtigkeit und Holzschädlingen geschützt sind.

Nasse Wände, Risse im Mauerwerk, Schimmel oder Holzschädlinge? In den Fachrichtungen Holzschutz oder Bautenschutz stellst du die Diagnose, erforschst die Ursachen und leitest Maßnahmen zur Behebung oder Bekämpfung ein.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Besichtigung der Balver Höhle

An diesem Berufsfelderkundungstag stellen wir dir und weiteren BFE-Gruppen zunächst in einer gemeinsamen Runde im Kreishaus Lüdenscheid vor, was der Fachdienst 46 – Bauaufsicht und Immissionsschutz – für Aufgabenbereiche und Berufsfelder abdeckt. Anschließend fahren wir in einer Kleingruppe von max. 3 Schülerinnen und Schülern nach Balve in die Balver Höhle in den sogenannten Außendienst.

Wir zeigen dir, wie vielfältig die Aufgaben einer Bauaufsichtsbehörde sind und stellen dir die Balver Höhle als eine von uns baurechtlich genehmigte „Veranstaltungshalle“ vor.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Besichtigung eines Steinbruchs

An diesem Berufsfelderkundungstag stellen wir dir und weiteren BFE-Gruppen zunächst in einer gemeinsamen Runde im Kreishaus Lüdenscheid vor, was der Fachdienst 46 – Bauaufsicht und Immissionsschutz – für Aufgabenbereiche und Berufsfelder abdeckt. Im Anschluss besichtigen wir einen von uns genehmigten Steinbruch. Dorthin fahren wir in einer Kleingruppe von max. 3 Schülerinnen und Schülern mit einem Dienstwagen des Märkischen Kreises in den sogenannten Außendienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Besichtigung einer Windenergieanlage

An diesem Berufsfelderkundungstag stellen wir dir und weiteren BFE-Gruppen zunächst in einer gemeinsamen Runde im Kreishaus Lüdenscheid vor, was der Fachdienst 46 – Bauaufsicht und Immissionsschutz – für Aufgabenbereiche und Berufsfelder abdeckt. Im Anschluss besichtigen wir eine oder mehrere von uns genehmigte Windenergieanlage(n). Hier fahren wir in einer Kleingruppe von max. 3 Schülerinnen und Schülern mit einem Dienstwagen des Märkischen Kreises in den sogenannten Außendienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Besichtigungen der Baustelle Rahmedetalbrücke und einer Abfallbehandlungsanlage

An diesem Berufsfelderkundungstag stellen wir dir und weiteren BFE-Gruppen zunächst in einer gemeinsamen Runde im Kreishaus in Lüdenscheid vor, was der Fachdienst 46 – Bauaufsicht und Immissionsschutz – für Aufgabenbereiche und Berufsfelder abdeckt. Anschließend fahren wir in einer Kleingruppe von max. 3 Schülern und Schülerinnen zur Baustellenbesichtigung der A 45 Rahmedetalbrücke und anschließend noch zu einer Abfallbehandlungsanlage in den sogenannten Außendienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Rhenus-Platz, 35943959439 Holzwickede
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Frydagstraße 544536Lünen
Unternehmensdarstellung: 
DACH KÜHN ist ein Dachdecker-Traditionsbetrieb und besteht bereits seit 1928. Unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau kommen überwiegend aus der unmittelbaren Umgebung. Aktuell bauen wir auf ein Team von circa zwanzig Mitarbeitern. Darunter befinden sich zwei Dachdeckermeister, mehrere Dachdeckergesellen und Dachdeckerhelfer, sowie  Auszubildende. Das erwartet dich:  Neubau und Sanierung von Steildächern Neubau und Sanierung von Flachdächern Gestaltung von Terrassen und Balkonen Arbeiten im Bereich Bauklempnerei (Entwässerungen, Fassaden, Mauerabdeckungen,…) Einbau/ Austausch von Dachfenstern und Lichtkuppeln Durchführung von verschiedensten Reparaturarbeiten rund ums Dach
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
An der Wethmarheide 3244536Lünen
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Holtweg 4541379Brüggen
Hammer Landstraße 11341460Neuss
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk

Praktikum

Mit uns geht's hoch hinaus!
Lust auf eine steile Karriere über den Dächern Westfalens?
Werden Sie jetzt Teil des Teams und steigen Sie mit uns auf’s Dach!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2