Standort: 
Graf - Adolf - Straße 10240210Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Unser 3 Sterne - Hotel verfügt über 38 komfortabel und modern ausgestattete Zimmer mit Dusche, WC, Sat TV, Telefon und W-LAN. Durch  die  Nähe  zum  Hauptbahnhof  ist  unser  Haus  ein  idealer Ausgangspunkt  für  Unternehmungen.  Königsallee  und Altstadt sind nur wenige Minuten entfernt. Unsere Tagungsräume befinden sich in der ersten Etage unseres Hauses und sind mit moderner Technik ausgestattet. Im gesamten Tagungsbereich haben unsere Gäste kostenlosen Internetzugang über W-LAN
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Auf'm Tetelberg 1140221Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Überbetriebliche Ausbildungswerkstatt der Tischlerinnung Düsseldorf Die überbetriebliche Ausbildung dient der Vertiefung und der Festigung des im Betrieb erworbenen Wissens und Könnens. In Zeiten zunehmender Spezialisierung und verschärfter Wettbewerbssituation soll auch kleinen Unternehmen und solchen, die nur ein bestimmtes Marktsegment abdecken, die Möglichkeit gegeben werden, auszubilden. Für die Auszubildenden wird so eine breit angelegte und gleichberechtigte Ausbildung gewährleistet, mit der sie den hohen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt gerecht werden können. Diese Form der Ausbildung erfolgt in mehrwöchigen Lehrgängen in überbetrieblichen Werkstätten, die von den Kammern und Innungen eingerichtet werden.
Standort: 
Lierenfelderstraße 4240231Düsseldorf
Hansaallee 140549Düsseldorf
Eupenerstr. 58a, Ausbildungswerkstatt40549Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Als Azubi bei der Rheinbahn fährst Du von Anfang an gut. Du profitierst von der Erfahrung und Kompetenz eines der größten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland. Wir befördern täglich ca. 720.000 Menschen. Dafür sorgen bei uns 2.875  Mitarbeiter in über 122 Berufen. Ob Fahrer, Werkstattmitarbeiter, Sachbearbeiter in der Verwaltung oder Auszubildender, alle tragen dazu bei, dass Düsseldorf in Bewegung bleibt. Das macht uns zu einem unschlagbaren Team.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Waagenstr. 2540229Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die Dillenberg GmbH & Co KG gehört zu den führenden Buntmetallgießereien und –bearbeitern in Deutschland. Seit nunmehr 100 Jahren vergießt das Unternehmen kupferhaltige Werkstoffe in über 100 Legierungen im Schleuder-, Strang- und Modellformguss und ist in der Lage, die Teile einbaufertig nach technischer Zeichnung zu bearbeiten.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Gothaer Str. 240880Ratingen
Standort: 
Bleichstraße 1440211Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Ob Dampfmaschine oder Düsenflugzeug, Fernsehen oder Internet – die Menschheitsgeschichte ist reich an genialen Einfällen. Häufig bringen sie die Gesellschaft ein Stück voran und verbessern die Lebensqualität der Menschen. Auch wirtschaftlich betrachtet sind Innovationen von großem Wert: sie sind die treibende Kraft jedes Landes und jedes Unternehmens. Umso wichtiger, dass sie vor Nachahmung geschützt werden. Patentanwälte (w/m/d) und Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht: sie begleiten Erfindungen auf ihrem Weg in den Markt und setzen sich dafür ein, diese bestmöglich zu schützen. Mit ihrer Arbeit unterstützen sie Unternehmen dabei, innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben, und tragen zu einer Gesellschaft bei, die sich gut und gerne weiterentwickelt. Wir sind eine Patent- und Rechtsanwaltskanzlei und sitzen im Herzen von Düsseldorf. Uns gibt es seit über 65 Jahren und derzeit arbeiten hier 28 Anwältinnen und Anwälte und insgesamt rund 140 Personen für unsere Mandanten in den Bereichen: Elektrotechnik Informationstechnologie Mechatronik Maschinenbau Verfahrenstechnik Werkstoffe Chemie Pharma Life Sciences Auf diese Tätigkeit bereiten wir bei COHAUSZ & FLORACK bestens vor. Zum Beispiel bieten wir interne Lernrunden und Unterricht, Ausbildungsmaterial sowie einen modernen gut ausgestatteten Arbeitsplatz. Über 50% des aktuellen Teams sind in unserer Kanzlei ausgebildet worden. Wir fördern den Teamgedanken auf allen Ebenen (Auszubildende, Mitarbeiter, angehende Patentanwälte und Patentanwälte (w/m/d)) durch gemeinsame Projekte, wie auch Events, Sport und Charity. Wir freuen uns auf Sie! Video zur Ausbildung zum Patentanwalt (w/m/d) Video zur Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (w/m/d)
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Patentanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Kevelaerer Str. 21-2340549Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein international tätiges, innovatives Familienunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf. Mit weltweit 1.500 Mitarbeitern entwickeln, produzieren und vertreiben wir Produkte aus der Warengruppe Tee auf dem Weltmarkt. Als Category-Leader setzen wir konsequent auf starke Marken. Durch höchste Produktqualität, einen attraktiven Marketing-Mix und innovative Produkte bauen wir unsere Marktführerschaft weiter aus. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sichern unseren Erfolg! Regelmäßig bieten wir jungen Menschen Ausbildungsplätze in unserem Unternehmen an. Hierbei liegt uns die Qualität der Ausbildung sehr am Herzen. So sind wir besonders stolz auf die Auszeichnung der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung, die wir im Jahr 2012 und 2014 erhalten haben.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Auf´m Tetelberg 1340221Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die BZB e.V. sind ein moderner Bildungsdienstleister, der alle Mitgliedsinnungen der Bauhaupt- und der Baunebengewerbe mit deren Baubetrieben im Regierungsbezirk Düsseldorf repräsentiert. Im Rahmen der Stufenausbildung Bau wird die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den Häusern Krefeld, Düsseldorf und Wesel umgesetzt. Darüber hinaus sind die BZB im Rahmen von Landes-, Bundes- und EU-Projekten tätig. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Berufsorientierung für Schülerinnen/Schüler, das Matching zwischen interessiertem Azubi und dem Ausbildungsbetrieb und die Hilfestellung für Flüchtlinge, die mittelfristig eine Ausbildung anstreben.   Fachrichtungen/inhaltliche Schwerpunkte Bauhauptgewerbe Tief-, Aus- und Hochbau   Ausbildungsberufe Maurer(in)                                                                          Straßenbauer(in) Fliesen-, Platten-, Mosaikleger(in)                                  Stuckateur(in) Holz- und Bautenschützer(in)                                          Wärme-, Kälte-, und Schallschutzisolierer(in) Beton- und Stahlbauer(in)                                                Kanalbauer(in) Estrichleger(in)                                                                   Dachdecker(in) Tiefbau-, Hochbau- und Ausbaufacharbeiter               Trockenbaumonteur(in) Zimmerer Angebote für Schulen Schulbesuche vor Ort im Rahmen von WPS Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung Matching zwischen potenziellen Azubi und Ausbildungsbetrieb (nur Bauhandwerk) BaujobCasting Angebote gelten für alle Schulformen!
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Rather Straße 49 g40476Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Über uns Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an impact that matters – für rund 312.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich. Willst auch du einen Unterschied machen? Informiere dich jetzt über unsere Einstiegsmöglichkeiten für Schüler. Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Steuerfachangestellte (m/w/d) Duale Ausbildung Plus - Steuerfachangestellte & Bachelor (m/w/d) Doppelqualifikation - Steuerfachangestellte (m/w/d) mit Bachelorstudium Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) Wirtschaftsprüfung Bachelor of Arts (m/w/d) BWL/Bank Bachelor of Arts (m/w/d) Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Arts (m/w/d) Accounting & Controlling Bachelor of Arts (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Ausbildung und duales Studium bei Deloitte In Deutschland entwickeln wir derzeit fast 300 junge Talente zu gestandenen Persönlichkeiten, die mit beiden Beinen fest im Berufsleben stehen. Bei Deloitte möchten wir nicht nur mit dir, sondern auch für dich die Zukunft gestalten. Denn bei uns zählt die Gemeinschaft: Gemeinsam Großes erreichen. Deswegen bieten wir dir vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an. Unser Versprechen an dich: Eine umfassende und persönliche Betreuung während deiner Ausbildung bzw. deines dualen Studiums. Eine kontinuierliche Förderung deiner Entwicklung mit zahlreichen spannenden Herausforderungen. Vielseitige Möglichkeiten für eine Übernahme nach deinem Abschluss. Ein einzigartiges und diverses Team, welches sich auf Zuwachs freut.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Steuerberaterkammer
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Zapp-Platz 140880Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
Vor über 300 Jahren begann die Geschichte des Unternehmens Zapp. Heute ist die Gruppe mit rund 1.150 Mitarbeitern an den sechs Hauptstand­orten in Deutschland und den USA weltweit auf­gestellt und führender An­bieter metallischer Halb­zeuge. Die Kernkom­petenzen der Zapp-Gruppe umfassen die Kaltumformung von Präzisionshalb­zeugen mit dem Schwerpunkt rostfreier Werk­stoffe und Speziallegierungen sowie die Beratung, die Konfektionierung und den Handel mit Hoch­leistungswerkstoffen. Unsere Marken und Pro­dukte sind in allen Märkten bestens etab­liert. Unsere Stärken basieren, neben der langen Erfah­rung mit Metallen, darauf, dass hoch qualifizierte Mitarbeiter kompromisslos kundenorientiert arbeiten. An unserem Standort in Ratingen bilden wir im Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel" (2 Jahre) sowie im Verbundstudium "Bachelor of Arts - Wirtschaft und Management" (3 Jahre) aus. Das Verbundstudium kombiniert eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium an der FOM in Bochum. Hauptaufgabe der Groß- und Außenhandelskaufleute ist die Mittlerrolle zwischen nationalen und internationalen Produzenten und der weiterverarbeitenden Industrie. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt beim Ein- und Verkauf, der Kalkulation und der Lagerverwaltung. Sie lernen die großen Verkaufsbereiche Sonderwerkstoffe und Werkzeuglegierungen kennen und durchlaufen zudem die Abteilung Finanzen.
Unternehmensgröße: 
51-100