Standort: 
Werkstr. 732130Enger
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit über 50-jährigem Know-How und in Enger ansässig. Die EHLEBRACHT Holding AG ist ein Konzern mit sechs Tochterunternehmen, davon vier mit Sitz im Inland und zwei im Ausland. An unserem Hauptsitz in Enger arbeiten ca. 150 Mitarbeiter. Unsere Produkte sind Bestandteile des täglichen Lebens. Bestimmt bist du uns schon einmal begegnet. Wir bringen Licht in deine Küche, sorgen für Funktionalität deines Staubsaugers und den richtigen Griff deiner Bohrmaschine.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Memelstraße 1833104Paderborn
Unternehmensdarstellung: 
Das Seniorencentrum „St. Bruno“ in Trägerschaft der Caritas Altenhilfe gem. GmbH im Erzbistum Paderborn ist als gemeinnützige Einrichtung innerhalb der katholischen Kirche dem christlichen Welt- und Menschenbild verpflichtet. Im Grundgedanken unseres Handelns und Denkens beziehen wir uns auf das Trägerleitbild der Caritas Wohn- und Werkstätten Paderborn. „Wir erkennen im Menschen das Ebenbild Gottes. Aus dieser Tatsache leitet sich für uns der einmalige und unverwechselbare Wert jedes Menschen ab. Darauf fußt die unantastbare Würde aller Mitmenschen.“ (zitiert aus dem Trägerleitbild der CWW) Von unseren MitarbeiterInnen erwarten wir, dass sie sich an diesem Grundsatz orientieren. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.Wir sehen unsere Aufgabe darin, den älteren Menschen unabhängig von Religion, Volkszugehörigkeit oder gesellschaftlichem Ansehen in seiner jeweiligen Lebenssituation anzunehmen. Um ein so hohes Maß an Zufriedenheit und Lebensqualität zu erreichen, orientieren wir Pflege und Begleitung an dem jeweiligen, individuellen Hilfebedarf. Wir pflegen auf der Grundlage des Modells der fördernden Prozesspflege (AEDL-Modell von Monika Krohwinkel) und sichern die Qualität unserer Arbeit durch die Grundlagen des EFQM-Modells (European Foundation for Quality Management), d.h. durch entsprechende Kommunikation und Dokumentation sowie durch verbindliche Standards. Unser derzeitiges pflegerisches Handeln ist einerseits auf die Betreuung von Menschen mit Demenz ausgerichtet. In einem hierfür eingerichteten Wohnbereich geben wir diesen Menschen Sicherheit und Geborgenheit. Andererseits bieten wir allen pflegebedürftigen Menschen individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung und richten diese am Wohn- und Teilhabegesetz, sowie an der Charta der Pflege als auch an der Charta Sterbender aus. Die MitarbeiterInnen des Seniorencentrums „St. Bruno“ bilden eine Dienstgemeinschaft. Daher setzen wir die Fähigkeit und Bereitschaft voraus, Verantwortung zu übernehmen und sich stetig weiterzubilden. Es ist für uns eine Herausforderung, den sich ständig verändernden und wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Delegation von Kompetenzen sowie klare Aufgabenbeschreibungen stärken das eigenverantwortliche Handeln. Grundlage hierfür sind die Stellenbeschreibungen. Ein weiterer Grundpfeiler unserer Einrichtung ist die fundierte pflegefachliche Ausbildung, diese gewährleisten wir in Kooperation mit den ortsansässigen Fachseminaren für Altenpflege. MitarbeiterInnen, Angehörige und Betreuer tragen eine gemeinsame Verantwortung. Dies wird unterstützt durch die Bezugspflege und regelmäßige Überprüfung des Pflegebedarfs (Pflegeplanung). Im Rahmen der Pflegevisiten stellen wir sicher, dass im Zusammenspiel mit Bewohnern und Angehörigen der individuelle Pflegebedarf ermittelt und zum Wohl der Bewohner umgesetzt wird. Im Seniorencentrum „St. Bruno“ ist die Arbeit mit Ehrenamtlichen ein wichtiger Bestandteil. Ihre Tätigkeit ergänzt, erweitert und bereichert das Angebot für unsere Bewohner. Unsere Einrichtung ist ein offenes Haus, ein Ort der Begegnung. Dem sozialen, kulturellen und religiösen Erfahrungsaustausch zwischen unseren Bewohnern, Angehörigen und den Menschen der Gemeinde wird somit Raum gegeben. Unsere sozialen Dienstleistungen erbringen wir nach den Grundsätzen der bedarfs- und sachgerechten Wirtschaftlichkeit.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Telgengarten 3159348Lüdinghausen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine innovative, mittelständisch orientierte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei und bieten eine umfassende Palette aller Dienstleistungen an.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Dreischamp 2548653Coesfeld
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein seit über 20 Jahren in Coesfeld ansässiges Autohaus. Schwerpunktmäßig betreiben wir den Handel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen der Marken VW,Audi,Skoda und Seat. Die Ausstellungsfläche mit Bürotrakt verfügt über 3300 qm, die angrenzende Werkstatt mit Fahrzeugaufbereitung über 2200 qm Gesamtfläche. Zu unserer ständigen Auswahl zählen 100 bis 130 Gebrauchtfahrzeuge, eine Hauptaugenmerk legen wir auf den Vertrieb von VW Bussen.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Preußenstr. 8441464Neuss
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Gersteinstraße 2-459227Ahlen
Unternehmensdarstellung: 
Spielwaren Großhandel Spielwaren Versandhandel Spielwaren Einzelhandel
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 241352Korschenbroich
Unternehmensdarstellung: 
Das Seniorenzentrum Haus Tabita ist eine vollstationäre Einrichtung der Altenhilfe. Bei uns leben Senioren, die alters- und krankheitsbedingt auf pflegerische Hilfen rund um die Uhr angewiesen sind und deshalb nicht mehr alleine in ihren eigenen Wohnungen leben können. Wir bieten Ausbildungsplätze an im Bereich Altenpfleger/in.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Marie-Curie-Straße 3140822Mettmann
Unternehmensdarstellung: 
Die Martin Lammermann GmbH ist ein inhabergeführter Elektrohandwerksbetrieb mit ca. 30 Mitarbeitern im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik, Industrieelektronik, Sicherheit- und Netzwerktechnik.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Pappelweg 941470Neuss
Kammerzugehörigkeit: 
Architektenkammer
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Berliner Platz 846236Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Bei uns erlernt man u.a. den Beruf der Pharmazeutisch-Kaufmännischen Assistentin. Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre.
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen