Lerne uns kennen!

Wir stellen euch an dem Tag eures Praktikums ausführlich unsere neuen, hoch modernisierten Arbeitsplätze in unserem Sägewerk vor. Dabei lernt Ihr vorallem den Beruf als Holzbearbeitungsmechaniker/-in sowie den des Maschinenbedieners kennen und ihr werdet schnell merken, wie abwechslungsreich es bei uns ist. Bitte bringt festes Schuhwerk mit, wir werden euch dann vor Ort mit Warnschutzkleidung ausstatten. Wir freuen uns auf euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Lerne uns kennen!

Wir stellen euch an dem Tag eures Praktikums ausführlich unsere neuen, hoch modernisierten Arbeitsplätze in unserem Sägewerk vor. Dabei lernt Ihr vorallem den Beruf als Holzbearbeitungsmechaniker/-in sowie den des Maschinenbedieners kennen und ihr werdet schnell merken, wie abwechslungsreich es bei uns ist. Bitte bringt festes Schuhwerk mit, wir werden euch dann vor Ort mit Warnschutzkleidung ausstatten. Wir freuen uns auf euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Lerne uns kennen!

Wir stellen euch an dem Tag eures Praktikums ausführlich unsere neuen, hoch modernisierten Arbeitsplätze in unserem Sägewerk vor. Dabei lernt Ihr vorallem den Beruf als Holzbearbeitungsmechaniker/-in sowie den des Maschinenbedieners kennen und ihr werdet schnell merken, wie abwechslungsreich es bei uns ist. Bitte bringt festes Schuhwerk mit, wir werden euch dann vor Ort mit Warnschutzkleidung ausstatten. Wir freuen uns auf euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Hörenweg 5447877Willich
Unternehmensdarstellung: 
Der Meisterbetrieb für Heizungs- und Sanitärinstallationen Rainer Joosten, in Willich kann bereits auf seine eigene besondere und fassettenreiche Geschichte zurückblicken. Rainer Joosten absolvierte eine Lehre zum Gas- und Wasserinstallateur, die er im Jahre 1984 erfolgreich abschließen konnte. Nach den sogenannten Pflichtgesellenjahren begann er sofort mit der Meisterschule. Nacheinander legte er die Meisterprüfungen im Gas- und Wasserinstallateur-, sowie im Heizungsbauergewerk ab. Grund für diese umfangreichen Ausbildungen, die sein fachliches Wissen und die gewonnenen praktischen Fertigkeiten schon in jungen Jahren ausbauten, war sein lange gehegter Wunsch zur Selbstständigkeit. Zur gleichen Zeit begann seine Frau, Bettina Joosten, eine Ausbildung zur Industriekauffrau, um Ihren Mann bei seinem Vorhaben unterstützen zu können. Im Jahr 1994 wagten die jungen Neersener schließlich gemeinsam den Schritt in die Selbstständigkeit. Bereits nach kurzer Zeit waren die Servicefahrzeuge, die mit ihrer charakteristisch pink – grünen Beschriftung auch über die Grenzen von Willich hinaus zum Einsatz kamen, bekannt. Schon zu Beginn beschränkten sich die Tätigkeiten des Teams nicht nur auf die Montage und Wartung von Heizungsanlagen, auch das breite Spektrum der Sanitärinstallation wurde abgedeckt. Servicefähigkeiten wie das Austauschen von Toiletten, Badewannen und Armaturen wurden ebenso fachkundig ausgeführt wie die Badsanierung – einschließlich der Fliesenarbeiten und des Trockenbaus komplett aus einer Hand. Auch die Bereiche Lüftung, Klima und Kanalsanierung konnten mit dem qualifizierten Personal abgedeckt werden. Durch zahlreiche, gezielte Schulungen des Meisters und seiner Gesellen auf jeglichen Tätigkeitsgebieten konnte das Unternehmen immer mit der stetigen Entwicklung der Technik problemlos mithalten, um den Kunden zeitgerechte Lösungen zu vermitteln – eine Tatsache, die den Erfolg von Rainer Joosten weiter ausbaute. Mit dem Umzug auf den Hörenweg in Neersen verschaffte sich die Firma einen geräumigen Lagerbereich sowie großzügige Büroräumlichkeiten. Das eigene Materiallager ermöglicht eine unabhängige Ersatzteilbeschaffung, weshalb Kunden jederzeit bedient werden können. Im Verwaltungsbereich und dem Kundendienst wurde Frau Joosten, die dort nun nicht mehr alleine anzutreffen war, durch mehrere Mitarbeiter in ihrer Tätigkeit unterstützt. Seit nunmehr über 25 Jahren ist die Firma Rainer Joosten Ihr Profi für alles und zeichnet sich als Innungsmitglied und Ausbildungsbetrieb besonders durch seine Zuverlässigkeit und Kundenorientiertheit aus.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe

Spannende Einblicke in den Beruf der Industriekaufleute (m/w/d) - Digitale Berufsfelderkundung

Warum hängen alle Abteilungen im Unternehmen zusammen ?
Wie entscheidet man sich für das beste Angebot ?
Über welche Wege kann man seine Produkte am besten verkaufen ?

Bei einem Berufsfelderkundungstag bei Interprint gewinnt Ihr spannende Einblicke in den vielseitigen Beruf der Industriekaufleute.

Wie funktioniert das ganze digital ?

Ganz einfach: Wir schicken vorab ein Paket mit allen notwendigen Sachen zu Euch nach Hause. Bei einer Videokonferenz tauschen wir uns zusammen aus und wir bringen Euch den Beruf näher.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Goethestrasse 16a45701Herten
Kuhstrasse 2545701Herten
Malteserstraße 2145701Herten
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind persönlich, ehrlich, gut. Dieser Dreiklang ist im Rahmen einer Selbstanalyse entstanden. Sie enthält eine Verpflichtung, und damit auch ein Versprechen. Dass wir menschlich miteinander umgehen: mit unseren Kunden, Patienten und Bewohnern, aber auch als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander; dass wir achtsam und aufrichtig sind – auch in den alltäglichen Abläufen; und dass wir transparent und offen kommunizieren.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Spannende Einblicke in den Beruf des Medientechnologen (m/w/d) - Digitale Berufsfelderkundung

Was macht ein Medientechnologe (m/w/d) bei einem der weltweit führenden Dekorhersteller ? 
Welche unterschiedlichen Druckverfahren gibt es ?
Wie entsteht ein Dekor ?

Bei einem Berufsfelderkundungstag bei Interprint gewinnt Ihr spannende Einblicke in den Beruf des Medientechnologen (m/w/d).

Wie funktioniert ein digitaler Berufsfelderkundungstag ?
Ganz einfach: Wir schicken vorab ein Paket mit allen notwendigen Sachen zu Euch nach Hause und bei einer Videokonferenz tauschen wir uns zusammen aus und bringen Euch den Beruf näher. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
9
Standort: 
Rennekoven 2741334Nettetal