Digitales Testangebot

Test

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
5

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Aachener Str. 26652249Eschweiler
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)

Ein Tag bei der Gleichstellungsstelle

Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein wichtiges Thema, das auch gesetzlich vorgeschrieben ist.
In der Gleichstellungsstelle Solingen arbeiten drei Mitarbeiterinnen an der Umsetzung der Gleichstellung.
Schwerpunkte sind u.a. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Frauen in Führungspositionen und Schutz vor Belästigung.
Das geschieht in verschiedenen Aktionen, Projekten, Arbeitsgruppen, mit Broschüren u.a..
Chancengleichheit für alle ist das Ziel!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Walter-Scheel-Platz 142651Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine wichtige und auch gesetzliche Aufgabe. Die Gleichstellungsstelle arbeitet an der Umsetzung der Gleichstellung. Schwerpunkte sind u.a. Frauen in Führung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Schutz vor Belästigung. Chancengleichheit für alle ist das Ziel!
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen