Unternehmensdarstellung:
Die Wurzeln der Stadt-Sparkasse Solingen gehen auf das Gründungsjahr 1840 zurück, in dem die Sparkasse ihre Geschäfte aufnahm. Es entwickelte sich ein Institut, das sich durch eine enge, verantwortungsvolle Verbundenheit zur Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern auszeichnet. Das Leistungsangebot wurde ständig den Bedürfnissen der Wirtschaft angepasst. So bietet die Sparkasse heute die gesamte Palette eines modernen Universalkreditinstitutes: vom traditionellen Kontensparen bis hin zu kompetenter Beratung im Kredit-, Wertpapier- und Auslandsgeschäft.
Stadt-Sparkasse Solingen ist Nähe.
Die Sparkasse ist flächendeckend überall in der Region vor Ort und bietet ihren Kunden ein dichtes Filialnetz. Diese Kundennähe ist aber nicht nur geografisch, sondern auch menschlich zu verstehen. In 7 Geschäftsstellen und einem Immobilien- und Versicherungs-Center bietet die Sparkasse Solingen jedem Kunden kompetente Beratung zu allen Fragen rund ums Geld - ganz speziell auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten.
Verschiedene Selbstbedienungsgeräte mit modernster Technik ergänzen das breite Angebot. Durch umfangreiche Direkt-Banking-Angebote bietet die Solinger Sparkasse alle Vorteile sowohl einer Filialbank, als auch einer Direktbank.
Dabei ist Gewinnerzielung für die Sparkasse kein Selbstzweck. Ein erheblicher Teil der erwirtschafteten Erträge wird zur Unterstützung sozialer und gemeinnütziger Zwecke in Form von Spenden und Sponsoring eingesetzt.
Sparkasse. Gut für Solingen.
Weitere Informationen, wie Bilanzsumme, Anzahl der Mitarbeiter und vieles mehr, finden Sie im Jahresbericht.