Stadt Hagen - Fachbereich Finanzen und Controlling - Buchhaltung

Du erhältst Einblicke in den Fachbereich Finanzen und Controlling der Stadtverwaltung Hagen und lernst etwas über die kommunale Buchhaltung.
Bitte beachte, dass an allen Arbeitsplätzen der Stadt Hagen ein gültiger 3G-Nachweis gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Stadt Hagen - Fachbereich Jugend und Soziales - Amtsvormundschaft

Du erhältst Einblicke in die Sozialverwaltung der Stadtverwaltung Hagen und lernst etwas über Amtsvormundschaft und Beistandschaft.
Bitte beachte, dass an allen Arbeitsplätzen der Stadt Hagen ein gültiger 3G-Nachweis gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Stadt Hagen - Fachbereich Jugend und Soziales - Amtsvormundschaft

Du erhältst Einblicke in die Sozialverwaltung der Stadtverwaltung Hagen und lernst etwas über Amtsvormundschaft und Beistandschaft.
Bitte beachte, dass an allen Arbeitsplätzen der Stadt Hagen ein gültiger 3G-Nachweis gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Stadt Hagen - Fachbereich Jugend und Soziales - Amtsvormundschaft

Du erhältst Einblicke in die Sozialverwaltung der Stadtverwaltung Hagen und lernst etwas über Amtsvormundschaft und Beistandschaft.
Bitte beachte, dass an allen Arbeitsplätzen der Stadt Hagen ein gültiger 3G-Nachweis gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Mit Wissen vorne weg - werde Stuerfachangestellte/r

Die Teilnehmer/innen erhalten Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten einer/s Steuerfachangestellten.

Steuerfachangestellte erledigen z.B. das Rechnungswesen für Unternehmen. Sie übernehmen die Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung und bereiten die Jahresabschlüsse der Unternehmen vor.

Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen von Unternehmen und Privatpersonen und prüfen für die Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamtes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Mit Wissen vorne weg - werde Stuerfachangestellte/r

Die Teilnehmer/innen erhalten Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten einer/s Steuerfachangestellten.

Steuerfachangestellte erledigen z.B. das Rechnungswesen für Unternehmen. Sie übernehmen die Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung und bereiten die Jahresabschlüsse der Unternehmen vor.

Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen von Unternehmen und Privatpersonen und prüfen für die Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamtes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Mit Wissen vorne weg - werde Stuerfachangestellte/r

Die Teilnehmer/innen erhalten Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten einer/s Steuerfachangestellten.

Steuerfachangestellte erledigen z.B. das Rechnungswesen für Unternehmen. Sie übernehmen die Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung und bereiten die Jahresabschlüsse der Unternehmen vor.

Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen von Unternehmen und Privatpersonen und prüfen für die Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamtes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Mit Wissen vorne weg - werde Stuerfachangestellte/r

Die Teilnehmer/innen erhalten Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten einer/s Steuerfachangestellten.

Steuerfachangestellte erledigen z.B. das Rechnungswesen für Unternehmen. Sie übernehmen die Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung und bereiten die Jahresabschlüsse der Unternehmen vor.

Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen von Unternehmen und Privatpersonen und prüfen für die Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamtes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau

Der Beruf und die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in in der Fachrichtung Maschinenbau ist vielseitig, interessant und abwechslungsreich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau

Der Beruf und die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in in der Fachrichtung Maschinenbau ist vielseitig, interessant und abwechslungsreich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3