Berufsfeld Garten und Landschaftsbau

Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit, dazu Natur so weit das Auge reicht. All das gehört zum Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (kurz: Landschaftsgärtner).

Jeder Jugendliche, der gerne draußen arbeitet, mit Maschinen und Geräten umgehen will, im Team arbeiten möchte und sich für die Gestaltung von Natur und Landschaft interessiert, ist genau der „naturverbundene Praktiker“, der den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen sollte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfeld Garten und Landschaftsbau

Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit, dazu Natur so weit das Auge reicht. All das gehört zum Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (kurz: Landschaftsgärtner).

Jeder Jugendliche, der gerne draußen arbeitet, mit Maschinen und Geräten umgehen will, im Team arbeiten möchte und sich für die Gestaltung von Natur und Landschaft interessiert, ist genau der „naturverbundene Praktiker“, der den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen sollte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfeld Garten und Landschaftsbau

Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit, dazu Natur so weit das Auge reicht. All das gehört zum Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (kurz: Landschaftsgärtner).

Jeder Jugendliche, der gerne draußen arbeitet, mit Maschinen und Geräten umgehen will, im Team arbeiten möchte und sich für die Gestaltung von Natur und Landschaft interessiert, ist genau der „naturverbundene Praktiker“, der den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen sollte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfeld Garten und Landschaftsbau

Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit, dazu Natur so weit das Auge reicht. All das gehört zum Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (kurz: Landschaftsgärtner).

Jeder Jugendliche, der gerne draußen arbeitet, mit Maschinen und Geräten umgehen will, im Team arbeiten möchte und sich für die Gestaltung von Natur und Landschaft interessiert, ist genau der „naturverbundene Praktiker“, der den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen sollte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfeld Garten und Landschaftsbau

Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit, dazu Natur so weit das Auge reicht. All das gehört zum Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (kurz: Landschaftsgärtner).

Jeder Jugendliche, der gerne draußen arbeitet, mit Maschinen und Geräten umgehen will, im Team arbeiten möchte und sich für die Gestaltung von Natur und Landschaft interessiert, ist genau der „naturverbundene Praktiker“, der den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen sollte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfeld Garten und Landschaftsbau

Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit, dazu Natur so weit das Auge reicht. All das gehört zum Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (kurz: Landschaftsgärtner).

Jeder Jugendliche, der gerne draußen arbeitet, mit Maschinen und Geräten umgehen will, im Team arbeiten möchte und sich für die Gestaltung von Natur und Landschaft interessiert, ist genau der „naturverbundene Praktiker“, der den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen sollte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Steinstr. 2759872Meschede
Unternehmensdarstellung: 
Das Kreisarchiv des Hochsauerlandkreises besteht seit 1980. Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Es übernimmt, verwahrt, ergänzt, erhält und erschließt Unterlagen zur Geschichte des Hochsauerlandkreises und seiner Rechtsvorgänger, den Altkreisen Brilon, Meschede und Arnsberg. Dabei bildet es das kulturelle Langzeitgedächtnis der Verwaltung und der Bewohner und Bewohnerinnen des Hochsauerlandkreises.
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Anlagenmechaniker, Industrie (m/w/d)

Der Aufgabenbereich des Anlagenmechanikers beinhaltet folgende Punkte:

  • Ausmessen, Zeichnen und Vorfertigen von Rohrleitungsteilen
  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Installation von Neuanlagen
  • Wartung und Instandsetzung von Produktionsanlagen

Um einen Eindruck in die Ausbildung zum Anlagenmechaniker erhalten zu können,
durchlaufen die Praktikanten unterschiedliche Arbeitsstationen. (u.a. Bohren, Gewindeschneiden, Trennen, Schleifen)

Folgende persönliche Schutzausrüstung wird vorausgesetzt:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Anlagenmechaniker, Industrie (m/w/d)

Der Aufgabenbereich des Anlagenmechanikers beinhaltet folgende Punkte:

  • Ausmessen, Zeichnen und Vorfertigen von Rohrleitungsteilen
  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Installation von Neuanlagen
  • Wartung und Instandsetzung von Produktionsanlagen

Um einen Eindruck in die Ausbildung zum Anlagenmechaniker erhalten zu können,
durchlaufen die Praktikanten unterschiedliche Arbeitsstationen. (u.a. Bohren, Gewindeschneiden, Trennen, Schleifen)

Folgende persönliche Schutzausrüstung wird vorausgesetzt:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Anlagenmechaniker, Industrie (m/w/d)

Der Aufgabenbereich des Anlagenmechanikers beinhaltet folgende Punkte:

  • Ausmessen, Zeichnen und Vorfertigen von Rohrleitungsteilen
  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Installation von Neuanlagen
  • Wartung und Instandsetzung von Produktionsanlagen

Um einen Eindruck in die Ausbildung zum Anlagenmechaniker erhalten zu können,
durchlaufen die Praktikanten unterschiedliche Arbeitsstationen. (u.a. Bohren, Gewindeschneiden, Trennen, Schleifen)

Folgende persönliche Schutzausrüstung wird vorausgesetzt:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6