Standort: 
Ravensstr.4641334Nettetal
Standort: 
Odenkirchener Straße 7541363Jüchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein modernes Unternehmen und bestehen seit über 90 Jahren. Unser Arbeitsfeld umfasst Dächer und Fassaden. Gerne bieten wir Schülern einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten in unserem Beruf.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Damit Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können, benötigt es eine gute IT-Infrastruktur. Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration sind Experten in diesem Arbeitsfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Damit Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können, benötigt es eine gute IT-Infrastruktur. Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration sind Experten in diesem Arbeitsfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Damit Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können, benötigt es eine gute IT-Infrastruktur. Fachinformatiker (m/w/d) für die Fachrichtung Systemintegration sind Experten in diesem Arbeitsfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Damit Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können, benötigt es eine gute IT-Infrastruktur. Fachinformatiker (m/w/d) für die Fachrichtung Systemintegration sind Experten in diesem Arbeitsfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Damit Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können, benötigt es eine gute IT-Infrastruktur. Fachinformatiker (m/w/d) für die Fachrichtung Systemintegration sind Experten in diesem Arbeitsfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Barkenstraße 1248268Greven
Kardinal-von-Galen-Str. 1148268Greven
Grevener Landstraße 9948268Greven
Am Fiskediek 748268Greven
Jahnstraße 349509Recke
Unternehmensdarstellung: 
Lernen fördern e.V. Kreisverband Steinfurt ist seit dem 01.08.2005 Träger von 5 offenen Ganztagsschulen im Kreis Steinfurt. An den Standorten in Greven  bieten wir insgesamt 1.200 Schüler und Schülerinnen eine Qualitätszeit am Nachmittag. Nach dem Mittagessen werden die Hausaufgaben begleitet und für und mit den Kindern verschiedene Angebote und Projekte durchgeführt. Diese fördern das soziale, motorische und kreativ-musische Lernen der Kinder. Im Gegensatz zu einer gebundenen Ganztagsschule ist die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule freiwillig. Eltern können also frei entscheiden, ob sie ihre Kinder für diese Form der Nachmittagsbetreuung anmelden. Die Arbeit in unseren offenen Ganztagsschulen basiert auf den gesetzlichen Bestimmungen und den Vorgaben der beauftragenden kommunalen Schulträger, den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und ihrer Kinder sowie den internen Anforderungen des Leitbildes / der Konzeption der offenen Ganztagsschulen im Lernen fördern e.V.. Der erste Leitbildsatz heißt: „Alle Kinder werden unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund und ihren individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt. Jedes Kind erhält von unseren Fachkräften Zeit und persönliche Zuwendung für seine individuelle Entwicklung.  
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Jägerwald 442897Remscheid
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe