BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1