Kaufmann/-frau - Büromanagement

Art der Ausbildung
Duale Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)
Beginn der Ausbildung:
Mittwoch, 01.08.2018
Dauer der Ausbildung in Jahren:
3,0

Angebotsbeschreibung:

Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:

Eine dreijährige Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen unseres Unternehmens. Hier lernst Du vielfältige und interessante Aufgabengebiete des kaufmännischen Bereichs kennen. Dazu gehören z.B. das Marketing, die Personalverwaltung, die Auftrags- und Rechnungsbearbeitung und die Büroorganisation.
Neben der betrieblichen Ausbildung erwirbst Du im Berufsschulunterricht unter anderem Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Organisationslehre sowie Text- und Datenverarbeitung.
Lernen in einer offenen Unternehmenskultur: Die BOGESTRA bietet Dir Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung in einem motivierten und kollegialen Team.

Was wir dir bieten:

Du kannst selbstständig arbeiten und hast Spaß an der Arbeit im Team.

Anforderungsprofil:

Was wir uns von dir wünschen:

Du verfügst über einen Abschluss der Fachoberschulreife, hast ein Talent für Ordnung und Organisation und Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Kontexten. Freundliches Auftreten und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sind für den Umgang mit unseren Kunden unerlässlich. Engagement sowie eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab.

Erwünschter Bildungsabschluss:
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur

Standort der Ausbildung:

Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Universitätsstraße 58
44789 Bochum
Deutschland

Zusatzinformationen:

Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewerben kannst musst du dich registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Bogestra

Unternehmensdarstellung: 

DIE BOGESTRA ALS ARBEITGEBER

Wenn Du beim Thema BOGESTRA an die Busse und Straßenbahnen denkst, die wie selbstverständlich zum täglichen Bild auf unseren Straßen gehören, ist das noch lange nicht alles. Unsere Fahrzeuge, die tagtäglich unterwegs sind, sind nur der nach außen sichtbare Teil.

Auf der Strecke und hinter den Kulissen sorgen über 2.200 Mitarbeiter aus völlig unterschiedlichen Fachrichtungen  dafür, dass beispielsweise ein Fahr- und Dienstplan entsteht, dass die Fahrzeuge gewartet und repariert werden, das Material beschafft und gelagert wird, dass die Verkaufsstellen immer ausreichend Fahrausweise und Info-Material vorrätig haben, dass alle pünktlich ihren Lohn bekommen, dass alle technischen Anlagen und Computersysteme reibungslos funktionieren und, und, und.

Informiere Dich hier über die Voraussetzungen und Inhalte unserer Ausbildungsberufe.

Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)