Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme

Art der Ausbildung
Duale Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Beginn der Ausbildung:
Mittwoch, 01.08.2018
Dauer der Ausbildung in Jahren:
3,5

Angebotsbeschreibung:

Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:

Eine 3,5-jährige Ausbildung in unseren Ausbildungsstätten und in der Berufsschule.

Du lernst technische Zeichnungen und Schaltungsunterlagen zu lesen und selbst Skizzen zu erstellen und diese anzuwenden.

Du wirst Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beobachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen und bei Abweichung Prioritäten zu setzen.

Du wirst Schaltgeräte und Betriebsmittel zum Steuern, Regeln, Messen und Überwachen einbauen, verdrahten und kennzeichen.

Das nötige Know-how wird Dir in der Ausbildungswerkstatt sowie in den Betriebswerkstätten unseres Unternehmens vermittelt. Hier kannst Du die theoretischen und technologischen Grundlagen, die Du im Berufsschulunterricht kennen lernst, in die Praxis umsetzen.

Was wir dir bieten:

Du kannst selbstständig arbeiten und hast Spaß an der Arbeit im Team.

Anforderungsprofil:

Was wir uns von dir wünschen:

Du hast die Fachoberschulreife. 

Du bist experimentierfreudig und interessierst dich für technische Zusammenhänge und Elektronik. 

Du prüfst und kontrollierst gern. Feinmotorik, Präzision und Sorgfalt sind keine Fremdwörter für Dich. Zudem verfügst Du über abstraktes, logisches und  analytisches Denkvermögen. Du arbeitest selbstständig und hast Spaß an Teamarbeit.

Erwünschter Bildungsabschluss:
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur

Standort der Ausbildung:

Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Universitätsstraße 58
44789 Bochum
Deutschland

Zusatzinformationen:

Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewerben kannst musst du dich registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Bogestra

Unternehmensdarstellung: 

DIE BOGESTRA ALS ARBEITGEBER

Wenn Du beim Thema BOGESTRA an die Busse und Straßenbahnen denkst, die wie selbstverständlich zum täglichen Bild auf unseren Straßen gehören, ist das noch lange nicht alles. Unsere Fahrzeuge, die tagtäglich unterwegs sind, sind nur der nach außen sichtbare Teil.

Auf der Strecke und hinter den Kulissen sorgen über 2.200 Mitarbeiter aus völlig unterschiedlichen Fachrichtungen  dafür, dass beispielsweise ein Fahr- und Dienstplan entsteht, dass die Fahrzeuge gewartet und repariert werden, das Material beschafft und gelagert wird, dass die Verkaufsstellen immer ausreichend Fahrausweise und Info-Material vorrätig haben, dass alle pünktlich ihren Lohn bekommen, dass alle technischen Anlagen und Computersysteme reibungslos funktionieren und, und, und.

Informiere Dich hier über die Voraussetzungen und Inhalte unserer Ausbildungsberufe.

Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)