Lust auf Arbeit mit Menschen? - Ein Tag in der Wohngruppe "Münsterstraße" in Lengerich
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
In der Wohngruppe in der Münsterstraße 18 in Lengerich begleiten wir Menschen, die aufgrund ihrer psychischen und/ oder Abhängigkeitserkrankung derzeit Hilfe in der Alltagsbewältigung benötigen. Hier leben Frauen und Männer unterschiedlichen Alters.
Um 7 Uhr beginnt für Euch der Tag bei uns. Ihr lernt erst einmal die Wohngruppe und die Menschen, die hier leben, kennen.
An diesem Tag begleitet ihr die Kolleg*innen bei allem, was so anfällt; dieses können Arztbesuche, Einkäufe oder Gespräche mit den Leistungsberechtigten sein.
Auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten, aber auch Einblicke in die Medikamentenvergabe/-bestellung und Dokumentation sollt ihr erhalten!
Ihr benötigt keine besondere Arbeitskleidung.
Um 13 Uhr heißt es dann Feierabend!
Wir freuen uns auf Euch!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt
Der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt ist eine Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Mehr als 200 Menschen mit einer chronisch psychischen- und/ oder Abhängigkeitserkrankung, sowie Menschen mit einer kognitiven Einschränkung werden aktuell innerhalb verschiedener Quartiere individuell begleitet. Von der Krisenbewältigung bis hin zum konkreten Aufbau neuer Lebens- und Berufsperspektiven erhalten sie eine unterstützende Begleitung.
Unsere Leistungsberechtigten werden in besonderen Wohnformen und ambulanten Betreuungssettings begleitet.
Daneben bieten wir tagesstrukturierende Angebote und die Betreuung Volljähriger in Pflegefamilien an.