Industriekaufleute - Bei dir laufen die Fäden zusammen

Uhrzeit:
9:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Rösnerstraße 10
48155 Münster
Beschreibung

Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb oder Marketing: Bei den AWM lernst du verschiedenste kaufmännischen Abteilungen an der Rösnerstraße kennen. Ein Teil der Ausbildung dreht sich auch um Belange der Anlagentechnik an unserem Entsorgungszentrum.
 
Du kaufst Waren ein, verwaltest die Warenbestände und ermittelst Kosten für Aufträge und Projekte. Zu deinen Aufgaben gehört außerdem der Bereich Absatz, das Annehmen von Aufträgen und das Erstellen von Rechnungen und Mahnungen. Darüber hinaus unterstützt du im Marketing bei diversen Kampagnen, kennst dich mit Buchhaltung aus und überwachst den Zahlungsverkehr.
 
In diesen vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben unterstützt du die AWM und leistest so einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Stadt!

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Wir haben eine Kantine, in der du an dem Tag essen kannst. Etwa eine Woche vorher melden wir uns noch mal mit allen Infos bei dir.

Abfallwirtschaftsbetriebe Münster

Unternehmensdarstellung: 

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster - kommunal, nachhaltig, zukunftsfähig

Als kommunaler Entsorger für die Stadt Münster haben wir uns dem Gemeinwohl verschrieben. Unser Kerngeschäft sind die Abfallentsorgung und die Stadtreinigung. Mit unseren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmern wir uns um die Entsorgung für ca. 319 000 Menschen, für Unternehmen und Institutionen. Wir setzen dabei auf komfortablen Service, wie es ihn bundesweit kaum ein zweites Mal gibt. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bringen wir unter einen Hut, weil wir unsere Werte konsequent leben.

Als Qualitätsdienstleister und Entsorgungsfachbetrieb sind wir nach ISO-Norm 9001 zertifiziert. Außerdem dürfen wir das Zertifikat für Umweltmanagement gemäß ISO 14001 und das Zertifikat für Arbeitsschutz gemäß OHSAS 18001 führen. Wertstoffe, Problemabfälle, Aktenvernichtung - für unsere privaten Haushalte und Firmenkunden konzipieren wir passgenaue Entsorgungslösungen. Wir hören gut zu und stellen uns auf spezielle Bedürfnisse ein. Intelligent, kreativ, zupackend und nachhaltig.

Neben unseren Betriebsgebäuden und dem Werksgelände an der Rösnerstraße 10 betreiben wir das Entsorgungszentrum in Coerde mit der Deponie und einem großen Anlagenpark sowie 11 Recyclinghöfe, die über das Stadtgebiet verstreut liegen. Fortschrittliche Entsorgungskonzepte, nah an unseren Kundinnen und Kunden.

Wir haben uns große Ziele gesetzt: Bis zum Ende dieses Jahrzehnts wollen wir gemeinsam mit den Bürgerinnnen und Bürgern Münster in eine Stadt ohne Abfälle verwandeln. Das ist unsere Vision 2030.

Jährlich stellen wir Auszubildende in folgenden Berufen ein:
Berufskraftfahrer*in
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Kfz-Mechatroniker*in
Industriekaufmann*frau

Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz