Ein Arbeitstag in der ambulanten Intensivpflege

Uhrzeit:
7:00 - 14:30
Veranstaltungsort:
Industriering 50
41751 Viersen
Beschreibung

Der Schwerpunkt unseres Unternehmens liegt in der der ambulanten pflegerischen Versorgung von Intensiv- und / oder beatmungspflichtigen Patienten in anbieterverantworteten Wohngemeinschaften. Somit liegt die Versorgung von tracheotomierten und beatmungspflichtigen Menschen in den anbieterverantworteten Wohngemeinschaften 24 Stunden 356 Tage im Jahr für uns im Fokus.

Wir haben es uns als Pflegedienst zum Ziel gesetzt, die Menschen zu unterstützen und denen Hilfe zu leisten, die aufgrund körperlicher, kognitiver oder psychischer Beeinträchtigungen ihren Alltag und ein Leben in Gesellschaft nicht selbständig kompensieren oder bewältigen können.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in den Arbeitsalltag in einem ambulanten Intensivpflegedienst und werden dabei auch Erfahrungen zum Leistungsspektrum in der Altenpflege sammeln. Dieses geht über das Waschen, Ankleiden der Patienten bis hin zum Medikamenten verabreichen oder auch einer spezifischen Krankenpflege, wie zum Beispiel der Sicherstellung der Beatmung der Patienten. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass die zu pflegenden Personen größtenteils schwerstpflegebedürftig sind. Hier können Situtationen im Alltag auftreten, die nicht ganz so angenehm für das ungeschulte Auge sein können.

Wir bitten auch zu beachten, dass ein Mindestalter von 16 Jahren Voraussetzung für das Absolvieren eines Praktikums bei uns ist.

Berufsfeld:
Gesundheit
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
  • Sonstiges
Zusatzinformationen

Mindestalter: 16 Jahre

WICHTIG: Die Wohngemeinschaften und somit der Praktikumsort befinden sich auf der Fliethstraße 53 und 57, 41061 Mönchengladbach

aidura GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Wir haben uns auf die Betreuung von Menschen in Wohngemeinschaften spezialisiert. Die Schwerpunkte liegen auf der Versorgung von intensivpflegebedürftigen und/oder beatmungspflichtigen Menschen. Für uns bedeuten ambulant betreute Wohngemeinschaften eine lebenswerte Alternative zu stationären Einrichtungen.

Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen