BERUFSFELDERKUNDUNGSTAG - Einblicke in den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers und des Werkzeugmechanikers

Uhrzeit:
8:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Marie-Curie-Str. 30
40822 Mettmann
Beschreibung

Für unseren Standort in Mettmann suchen wir Auszubildende als Maschinen- und Anlagenführer und als Werkzeugmechaniker für den Bereich Stanz- und Umformtechnik.
 
Maschinen- und Anlagenführer richten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Metall- oder Kunststoffbe- und -verarbeitung ein und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen um und halten sie instand. Maschinen- und Anlagenführer ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Das bringst du mit:
• Ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
• Selbstständiges Arbeiten liegt Dir sehr
• Sorgfältiges Arbeiten ist eine Deiner Stärken
• Auch in kniffligen Situation behältst Du stets den Überblick

Das sind Deine Aufgaben:
• Arbeitsabläufe planen
• Maschinenfunktion prüfen
• Überwachung des Produktionsprozesses
• Steuern und Überwachen des Materialflusses
• Maschinen warten und pflegen

Werkzeugmechaniker fertigen Werkzeuge an – heutzutage allerdings nicht mehr Hammer und Feile, sondern mit Präzisionswerkzeugen, die auf den tausendstel Millimeter genau gefräst, gefeilt, gedreht, geschliffen oder gebohrt werden müssen. Die Werkzeuge sind also häufig deutlich größer und komplexer als das, was oft unter dem Begriff verstanden wird. Dabei arbeitet ein Werkzeugmechaniker mit selbst programmierten Fertigungsmaschinen. Außerdem muss er drehen, fräsen, schleifen, bohren und mehr. Aus den so hergestellten Einzelteilen baut der Werkzeugmechaniker später das Werkzeug zusammen und kontrolliert es. Dabei sind Präzision und Fingerfertigkeit gefragt. Die anerkannte Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Das bringst du mit:
• Ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
• Selbstständiges Arbeiten liegt Dir sehr
• Sorgfältiges Arbeiten und Präzision sind eine Deiner Stärken
• Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Das sind Deine Aufgaben:
• Werkzeugteile nach Zeichnung anfertigen
• Einzelteile aufeinander abstimme
• Werkzeuge zusammenbauen
• Werkzeuge auf Maschine installieren und in betrieb nehmen
 
 

Berufsfeld:
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Es müssen Arbeitssicherheitsschuhe zum Termin mitgebracht werden, da sonst aus Sicherheitsgründen kein Zugang zur Produktion ermöglicht werden kann.

Aug. Schmits Stanz- und Umformtechnik GmbH & Co. KG

Unternehmensdarstellung: 

Die August Schmits Stanz- und Umformtechnik GmbH & Co. KG (kurz: AS Metal) entwickelt und fertigt seit 1929 Stanz-, Zieh- und Biegeteile aus Stahl, Edelstahl und NE-Metallen.
 
Wir arbeiten erfolgreich mit Systempartnern der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Herstellern technischer Konsumgüter zusammen. Unsere Kunden vertrauen unserer technischen Kompetenz, schätzen die hohe Qualität unserer Produkte und unsere absolute Zuverlässigkeit. Auch unser umfangreiches Know-how im Bereich „Ziehteile“ ist gefragt.
 

Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau