Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Art der Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Beginn der Ausbildung:
Dauer der Ausbildung in Jahren:
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
Du hast deinen Schulabschluss bald in der Tasche, interessierst dich für technische Abläufe und bringst gute Noten in Mathe und Physik mit? Dann haben wir einen tollen Ausbildungsplatz für dich!
Auszubildender Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Fräsmaschinensysteme
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen mit Hilfe moderner CNC Fräsmaschinen Einzelteile für unsere Produkte. Dadurch wirken Sie mit bei der Herstellung von Betriebsmitteln für z. B. die Automobil-, Nutzfahrzeug-, Freizeitmobil-, und Flugzeugindustrie.
Die Aufgaben:
Zerspanungsmechaniker
- bedienen CNC Fräsmaschinen
- bearbeiten Metalle und Kunststoffe mit Hilfe maschineller Fertigungsverfahren
- planen den Arbeitsablauf für die Bearbeitung der Werkstücke
- schreiben Programme für die Fräsmaschinen
- halten Fräswerkzeuge und Fräsmaschinen instand und warten diese.
- Lernen den Umgang mit manuellen Dreh- und Schleifmaschinen
- sichern die Qualität durch Messen und Prüfen der Werkstücke
Voraussetzung:
- Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, oder Abitur
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Interesse an Technischen Abläufen und Verfahren
- Teamfähigkeit
Die Ausbildungsdauer beträgt 3½ Jahre.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Josef Weischer GmbH & Co. KG
Sternbusch 14 · D-48282 Emsdetten
Email: bewerbung@weischer.de
Was wir dir bieten:
- Einen modernen und anspruchsvollen Ausbildungsberuf
- Abwechselungsreiche Tätigkeiten
- Tolles Arbeitsumfeld mit hochwertigen, modernen Fräsmaschinen
- gutes Arbeitsklima
- Übernahmemöglichkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Interesse an Technischen Abläufen und Verfahren
- Teamfähigkeit
Erwünschter Bildungsabschluss:
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Zusatzinformationen:

Josef Weischer GmbH
Weischer entwickelt und fertigt Werkzeuge, Lehren und Anlagen für die Automobil-, die Nutzfahrzeug- und die Flugzeugindustrie, und zwar überaus erfolgreich. Einen Grund für diesen Erfolg sehen wir in unserer Persönlichkeit, der Verbindung von Innovationskraft und Besonnenheit.
Gegründet 1964, ist der Familienbetrieb Weischer stetig gewachsen – an Größe, Kompetenz und Mitarbeiterzahl. Dabei haben wir immer darauf geachtet, dass wir wachsen was wir sind – ein gut funktionierendes Team, in dem junge Mitarbeiter „mitgenommen“ werden und erfahrene ihr Wissen gerne weitergeben.
Wir bilden gerne aus, weil die Ausbildung eigener Mitarbeiter eine sinnvolle Investition in die Zukunft unseres Unternehmens ist. So geben wir unser Wissen nahtlos an junge Mitarbeiter weiter, die während ihrer Ausbildung in die Strukturen und Prozesse hineinwachsen und danach als vollwertige und kompetente Mitarbeiter zur Verfügung stehen.
Die Auszubildenden selbst haben die Möglichkeit, das Arbeiten in einem gut funktionierenden Team kennenzulernen und vom Wissen und der Erfahrung eines traditionsreichen Unternehmens zu lernen. Unsere Auszubildenden sind die Zukunft unseres Unternehmens – als Mitarbeiter und auch als Persönlichkeiten.
Hast Du Lust auf eine Ausbildung bei Weischer?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung