Freizeitbegleitung für Menschen mit Behinderung. Bei einem Ausflug mit der KoKoBe Rhein-Kreis Neuss lernst Du einen Tag das Angebot der KOordinierungs-, KOntakt- und BEratungsstelle kennen.

Uhrzeit:
9:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Lindenstraße 31
41515 Grevenbroich
Beschreibung

Die KoKoBe Rhein-Kreis Neuss ist die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, Betreuer oder Freunde. Ein Drei Beratungs-Teams aus Neuss und Grevenbroich bieten Beratung zu den Themen Wohnen, Leben, Arbeiten und Freizeit an. Neben Informationsveranstaltungen, zum Beispiel zum Thema Energiesparen, die in leicht verständlicher Sprache gehalten werden, bieten die KoKoBe-Teams Freizeitangebote für behinderte junge Erwachsene an. Dazu gehören gesellige Abende in Lokalen, gemeinsames Frühstücken oder Ausflüge.

Während deines Berufserkundungstages begleitest Du einen gemeinsamen Ausflug, lernst Menschen mit Behinderung kennen, den Umgang mit ihnen und auf welche Dinge man beachten muss. Im Austausch mit den KoKoBe-Mitarbeiterinnen erfährst Du, wie sie zu dieser Aufgabe gekommen sind, wie vielseitig diese Arbeit ist und welche Berührungspunkte es mit sozialen Trägern, Einrichtungen und öffentlichen Stellen es gibt. 

Wir freuen uns, wenn Du einen Tag mit uns allen teilst.

Berufsfeld:
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
    Zusatzinformationen

    Weitere Informationen unter www.kokobe-rkn.de

    Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss

    Unternehmensdarstellung: 

    Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. begleitet Menschen mit Behinderung und alte Menschen sowie ihre Familien und Angehörigen.
    Mit den Bereichen Förderung und Betreuung, Wohnen und Freizeit sowie Teilhabe am Arbeitsleben bietet der Verein als sozialer Träger über seine vier Tochter-Gesellschaften und rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein vielseitiges Angebot im gesamten Rhein-Kreis Neuss an:

    • Frühförderung
    • Inklusive Kindertagesstätten 
    • Offene Hilfen (Familienunterstützung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Förderangebot Autismus)
    • Gemeinschaftliches Wohnen für Jugendliche und Erwachsene
    • Betreutes Wohnen
    • Werkstätten 
    • Inklusionsunternehmen 
    • Seniorenstift
    Unternehmensgröße: 
    501-1000
    Kammerzugehörigkeit: 
    Keine Kammerzugehörigkeit
    Branche: 
    Gesundheits- und Sozialwesen