Einstiegsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr Hagen
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Im Rahmen der Berfufsfelderkundung sollen Sie einen Einblick in die berufliche Vielfalt der Berufsfeuerwehr Hagen erhalten.
Sie erhalten einen Überblick über anfallenden Tätigkeiten, besichtigen die Wache Ost und lernen einige Einsatzmittel kennen.
Ebenfalls erhalten Sie einen Einblick über die verschiedenenen Ausbildungsmöglichkeiten, um zur Feuerwehr kommen zu können:
- im Rahmen einer medizinischen Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in mit späterem Einsatz im Rettungsdienst
Und der Möglichkeit nachher die Ausbildung zur/zum Brandmeisteranwärter*in zu machen.
- nach einem geeigneten Studium als Brandoberinspektor-Anwärter*in
- nach einer handwerklichen Ausbildung (ggf. in der hauseigenene Kfz-Werkstatt zum Mechatroniker)
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
Zusatzinformationen
Treffpunkt ist die Feuer- und Rettungswache Ost, Florianstr. 2 in 58119 Hagen.
