Lerne den Arbeitsalltag in einer Inklusiven Kindertagesstätte in Korschenbroich oder Grevenbroich kennen

Uhrzeit:
9:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Lindenstraße 31
41515 Grevenbroich
Beschreibung

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ist Träger von drei Inklusiven Kindertagesstätten, zwei in Korschenbroich, eine in Grevenbroich. In den modernen Einrichtungen werden Kinder von ca. 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut, gefördert und begleitet. Kinder mit Behinderungen wie auch ohne Behinderungen, unterschiedlicher Herkunft und Religion, besuchen die Kitas. So lernen alle Kinder, mit Einschränkungen, dem ein wenig "anders" sein umzugehen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu akzeptieren. Wir freuen uns, wenn Du den Alltag in einer unserer Kitas erleben möchtest. Du begleitest unsere Kolleg*innen in der Gruppenarbeit, bist mit den Kindern draußen, unterstützt beim Anziehen, beim Mittagessen und snacken, bekommst einen Einblick, wie Dokumentationen gemacht werden. Und du wirst feststellen, wie die Kinder Dir Deine Offenheit und Dein Einfühlungsvermögen mit spürbarer Dankbarkeit zurückgeben.

Bevor Du einen Tag bei uns begleitest, ist eine Hygienebelehrung durch das Gesundheitsamt wichtig. Wenn Du Fragen dazu hast, helfen wir gern.

 

Berufsfeld:
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung

    Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss

    Unternehmensdarstellung: 

    Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. begleitet Menschen mit Behinderung und alte Menschen sowie ihre Familien und Angehörigen.
    Mit den Bereichen Förderung und Betreuung, Wohnen und Freizeit sowie Teilhabe am Arbeitsleben bietet der Verein als sozialer Träger über seine vier Tochter-Gesellschaften und rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein vielseitiges Angebot im gesamten Rhein-Kreis Neuss an:

    • Frühförderung
    • Inklusive Kindertagesstätten 
    • Offene Hilfen (Familienunterstützung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Förderangebot Autismus)
    • Gemeinschaftliches Wohnen für Jugendliche und Erwachsene
    • Betreutes Wohnen
    • Werkstätten 
    • Inklusionsunternehmen 
    • Seniorenstift
    Unternehmensgröße: 
    501-1000
    Kammerzugehörigkeit: 
    Keine Kammerzugehörigkeit
    Branche: 
    Gesundheits- und Sozialwesen