Was gibt es für technische Berufe bei GELSENWASSER?

Uhrzeit:
9:00 - 14:30
Veranstaltungsort:
Willy-Brandt-Allee 26
45891 Gelsenkirchen
Beschreibung

 

Was macht GELSENWASSER?

Was kann man bei GELSENWASSER alles lernen?

Bei uns gibt es eine Menge zu erleben:

Wir starten um 09:00 Uhr mit einer kleinen Präsentation über GELSENWASSER - Was machen wir? Und welche Ausbildungsberufe gibt es? -

Danach zeigt euch ein Auszubildender für den Beruf des/der Anlagenmechanikers/in, wie ein Hausanschluss gelegt wird. Im Anschluss geht es für euch in die Elektro-Werkstatt, wo ihr sehen könnt, was man als Elektroniker*in bei GELSENWASSER macht.

Nach einer Mittagspause, bekommt ihr noch die Gelegenheit den Abwasserbereich kennenzulernen, sowie die modernen Fahrzeuge.
Unsere Auszubildenden werden euch den Tag über begleiten, so dass ihr sie jederzeit ansprechen und ihnen Fragen stellen könnt.

Gegen 14:30 Uhr ist dann für dich Feierabend!

Bitte melde dich morgens um 09:00 Uhr an unserem Empfang in Gelsenkirchen an, wir holen dich dann dort ab!

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findet ihr auf unserer Internetseite:

https://www.gelsenwasser.de/unternehmen/karriere/ausbildung/

 

Berufsfeld:
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze gesamt:
5
Anzahl Plätze noch verfügbar:
5
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb

GELSENWASSER AG

Unternehmensdarstellung: 

Die GELSENWASSER Energienetze GmbH ist seit dem 01.01.2007 der Betreiber von Gasverteilnetzen, derzeit in den unten dargestellten 50 Städten und Gemeinden. Zusätzlich ist sie seit der Übernahme des Stromverteilnetzes der Gemeinde Stolzenau zum 01.01.2014 auch als Stromnetzbetreiber tätig. Als Dienstleister betreibt die GELSENWASSER Energienetze GmbH darüber hinaus auch Wassernetze.

Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft