Maurer

Uhrzeit:
7:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Elleringhauser Straße 38
59939 Olsberg
Beschreibung

Deine Aufgaben:

  • Aus Maurer oder Maurerin stellst du Fundamente, Außen- und Innenwände und Geschossdecken in Rohbauten und Gebäuden her.
  • Bevor du mit deinen Arbeiten starten kannst, bereitest du auf der Baustelle alles vor -  gehören das Aufstellen von Bauzäunen und Absperrungen genau so wie die Materialbestellungen und die Ablaufplanung.
  • Nach Bauplan und -vorgaben stellst du aus Steinen und Mörtel oder Kleber Mauerwerke her. Dabei überprüfst du kontinuierlich die Ausrichtung und greifst korrigierend mit Mauerhammer oder anderen Werkzeugen ein.
  • Vorgefertigte Bauteile oder Schalungen werden von dir montiert und eingebaut, Aussparungen für Fenster oder Türen werden von dir berücksichtigt.
  • Dämmung und Isolierung -  du stattest die fertigen Mauern mit dem nötigen Schutz aus und verputzt sie.

Deine Eigenschaften:

Als Maurer oder Maurerin solltest du körperlich fit sein und sorgfältig arbeiten. Außerdem solltest du gut organisieren können und gerne im Team arbeiten.

Deine Ausbildungsinhalte:
Deine Ausbildung als Maurerin oder Maurer bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufsleben vor - und beinhaltet diese Themen:

  • Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
  • Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
  • Herstellen von Baukörpern aus Steinen
  • Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall und Brandschutz
  • Herstellen von Putzen
  • Sanieren, Instand setzen und Sichern von Baukörpern
  • qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt

 

 

 

Berufsfeld:
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze gesamt:
3
Anzahl Plätze noch verfügbar:
3
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen

Dauer der Ausbildung: 
 
3 Jahre

Vergütung (Brutto): 
 

Das Gehalt (Brutto) liegt bei

  • ca. 880 € im 1. Lehrjahr,
  • ca. 1.211 € im 2. Lehrjahr und
  • ca. 1.475 € im 3. Lehrjahr.

Schmidt & Schmidt GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Maurermeister August Schmidt gründet seinen eigenen Handwerksbetrieb

Wir stehen nun schon seit mehreren Generationen und fast 70 Jahren mit unserem Familiennamen für erstklassige Baulösungen jeglicher Art – angefangen von herkömmlichen Maurerarbeiten, über Estricharbeiten bis hin zur Realisierung moderner Ziegelhäuser.

Unser engagiertes Team setzt sich sowohl aus langjährigen, erfahrenen als auch aus jungen, kreativen Mitarbeitern zusammen, die innovative Ideen und frischen Wind mit handwerklich fundiertem Know-how und fachlicher Kompetenz vereinen. Familientradition besteht für uns darin, an den Anforderungen unserer Bauherren zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Werte für unsere Kunden zu schaffen.

Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe