Einblick in diabetologische Schwerpunktpraxis und Hausarztbereich

Uhrzeit:
8:00 - 13:30
Veranstaltungsort:
Rathausallee 6
47239 Duisburg
Beschreibung

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

in unserer Praxis erhälst Du einen Einblick in die Berufsfelder der MFAs (Medizinsche Fachangestellte), Diabetesberaterin und Diabetesassistentin, sowie den ärztlichen Bereich.
Du wirst an Deinem Praktikumstag verschiedene Stationen einer großen Arztpraxis kennenlernen, wie die Anmeldung, das Labor, den EKG-Bereich, die Back-Office-Tätigkeiten, Beratungen und Schulungen im diabetologischen Schwerpunkt und ärztliche Gespräche bzw. Untersuchungen.

Bitte trage wenn möglich eine weiße Hose, das Oberteil ist frei wählbar bzw. wird Dir am Praktikumstag gestellt.
Aufgrund der sensiblen Daten unserer Patienten muss eine Verschwiegenheitserklärung von Deinen Eltern mit unterschrieben werden.

Wir freuen uns, wenn Du Interesse hat, Dich in unserer Praxis um 08:00Uhr an Deinem Praktikumstag begrüßen zu dürfen.

Dein Praxis-Team

Berufsfeld:
Gesundheit
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Bitte die Schweigepflichts- / Datenschutzerklärung von Dir und einem Elternteil unterschrieben zum Praktikumstag mitbringen.

diabetesPraxis Rathausallee

Unternehmensdarstellung: 

Hausärztlich-internistische Gemeinschaftspraxis mit zertifiziertem diabetologischem Schwerpunkt. 2 Ärztinnen (Internistinnen/Diabetologie), 1 Weiterbildungsassistentin zur Allgemeinmedizin, 6 MFAs (medizinische Fachangestellte), 2 Diabetesberaterinnen, 1Öcotrophologien / Diabetesassistentin.
Unser Spektrum umfasst neben der hausärztlichen Versorgung (Behandlung von chronisch Kranken, Gesundheitsuntersuchungen, Impfberatungen, EKG, Ultraschall, Labordiagnostik) jegliche Schulungen und Beratung für Diabetiker (ab 18Lj., Typ1/Typ2, Schwangerschaftsdiabetes) und Wundversorgung.
Unsere Praxis ist weitestgehend digital ausgestattet. Die Behandlung des Diabetes umfasst auch eine ausgeprägte technische Komponente (verschiedenste Arten der Blutzuckermesssysteme, Insulinpumpen).

Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Ärztekammer Nordrhein
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen