Einblicke in den Beruf einer/eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in einer Kommunalverwaltung
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Die Schüler/innen werden einige Aufgaben einer/eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) kennenlernen. Das bedeutet, Sie werden teilweise auch aktiv mithelfen können indem Sie die Mitarbeiter/innen der einzelnen Ämter bei der Erledigung der anfallenden Arbeiten soweit als möglich unterstützen.
Zu den Aufgaben einer/eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung gehören beispielweise:
- Beraten, Organisieren, Bescheinigungen und Urkunden ausstellen, Vorgänge bearbeiten, Daten erheben und auswerten
- Ausstellen von Personalausweisen
- Bearbeitung von verschiedenen Anträgen (z.B. Bauanträge, Sozialhilfeantrag ...)
- Vorbereiten von Sitzungen des Rates und der Fachausschüsse der Stadt Baesweiler
- Beschaffung von Material für die Verwaltungsgebäude, die städtischen Schulen und übrigen städtischen Gebäude
- Mitwirkung bei der Erstellung und der Ausführung des Haushaltsplanes usw.
Eine spezielle Kleiderordnung besteht für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung nicht, es wird jedoch um angemessen korrekte Kleidung gebeten.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes

Stadtverwaltung Baesweiler
Baesweiler mit ca. 28.000 Einwohnern ist als Mittelzentrum eine wirtschaftlich aktive, expandierende Stadt mit vielen kulturellen und sportlichen Einrichtungen, zukunftsorientierten Schulen, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und vielen Freizeitangeboten. Die Stadt Baesweiler hat den Strukturwandel sehr positiv vorangetrieben. Sie ist insbesondere im Bereich des Klimaschutzes in vielen Bereichen Vorreiter.