Geomatiker*in/ Vermessungstechniker*in

Uhrzeit:
8:30 - 14:30
Veranstaltungsort:
Stiftstraße 53
59494 Soest
Beschreibung

Was macht man eigentlich als Vermessungstechniker*in? 
Vermessungstechniker*innen arbeiten gerne am Computer, haben Spaß an Mathematik, zeichnen gern genau und arbeiten auch bei Wind und Wetter gerne draußen. 

Sie stellen fest, wo was ist oder wo was hin soll. Punktgenau. Ohne sie gibt es keine Karte, keine Planung, keinen Routenplaner und kein Navigationssystem. 

Erst durch ihre Arbeit ist es möglich, viele Bereiche des täglichen Lebens maßgenau und rechtssicher zu gestalten. Die Tätigkeiten sind vielfältig. Vermessungstechniker*innen lernen, verschiedenste Messinstrumente zu benutzen, mit speziellen Computerprogrammen umzugehen und Messverfahren bis hin zur Laser- und Satellitenvermessung zu beherrschen. Aber auch Kenntnisse in der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialkunde sind gefragt. Vermessungstechniker*innen sind Fachleute für Geoinformationstechnologie. Bei jedem Wetter erfassen sie im Außendienst mit computergestützten Messverfahren Daten der Erdoberfläche oder übertragen Planungsdaten in die Örtlichkeit. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt allerdings im Büro, wo Messdaten ausgewertet oder Karten und Geoinformationssysteme aktualisiert werden. 

Bei uns planen Vermessungstechniker*innen in der Flurbereinigung oder im Umwelt- und Naturschutz Straßen und Wege.

Was macht man eigentlich als Geomatiker*in? 
Geomatiker*innen haben Spaß an der Mathematik, arbeiten gerne mit Zeichenprogrammen und besitzen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Das alles hilft ihnen dabei, Geodaten zu verarbeiten und grafisch darzustellen. Da sie - im Gegensatz zu den Vermessungstechniker*innen - mit bereits vorhandenen Daten arbeiten, befindet sich ihr Arbeitsplatz hauptsächlich im Büro am Computer.  

Ablauf deines Berufsfelderkundungstages:

Zunächst bekommst du einen kleinen theoretischen Einstieg und wirst dann die Theorie in der Praxis anwenden.
Für die Theorie benötigst du einen Schreibzeug und ein Dreieck. Da du einen kleinen Teil des Praktikums in der Natur verbringen wirst, bring bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk mit.

Mehr Informationen findest du auf unserer Internetseite unter: www.bra.nrw.de/karriere 

Berufsfeld:
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze gesamt:
3
Anzahl Plätze noch verfügbar:
3
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten