Kraftfahrzeugmechatroniker
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Du brauchtest dein Auto noch nie in die Werkstatt zu bringen und kannst einige Reparaturen schon selbst durchführen?Außerdem liebst du den Geruch von alten Reifen und Motoröl und bist begeistert, wie viel Technik in einem Fahrzeug steckt?
In der Ausbildung als KFZ-Mechaniker/in lernst du natürlich die Grundlagen und Aufgaben, die tagtäglich warten: Einzelteile austauschen. Ölwechsel und Wartungen durchführen. Doch eine größere Rolle spielt auchdie modernste Technik und der Umgang mit Laptops und Diagnosegeräten, denn sie helfen dir mit ihrer Software, Fehler auszulesen und zu beheben.Mechanik und Elektronik verschmelzen also immer mehr. Unser Schwerpunkt liegt in der Nutzfahrzeugtechnik also LKWs, Busse, Bau und Stadtreinigungsfahrzeuge. In der Nutzfahrzeugtechnik spielen besonders sogenannte ,,Assistenzsysteme" wie Tempomat,Spurassistent, Notbrems- und Nachtsichthilfen eine wichtige Rolle, die du alle in deiner Fachrichtung genauer kennenlernen wirst.Während deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker/in im Bereich Nutzfahrzeugtechnik lernst du außerdem: Störgeräusche zu erkennen und zu reparieren. Schließlich ist Sicherheit bei Schulbussen beispielsweise ein ganz wichtiger Faktor. Die Schwerpunkte werden überigens in den letzten eieihalb Jahren deiner Ausbildung gelehrt, bis dahinverläuft die Grundausbildung gleich.
Mitbringen solltest due Freude an Mechanik und Elektronik und auch eine gute körperliche Belastbarkeit.
Weiter ist wichtig,dass du Sicherheitsschuhe mitbringst. Die Kleidung sollte nich die neuste sein und auch Schmutzig werden dürfen.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges
Zusatzinformationen
Unternehmensdarstellung
Die Autohaus Heinrich Senden GmbH ist überregional im Handels-und Dienstleistungsbereich für LKW und Omnibusse tätig. In den drei Betrieben in Geilenkirchen,Kerpen und Mönchengladbach sind ca. 113 Mitarbeiter/inen beschäftigt. Hiervon sind ca. 16 Auszubildende als Automobilkaufmann, KFZ Mechatroniker oder Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Neben den Kerngeschäft der MArken Setra und IVECO, bietet das Autohaus Heinrich Senden auch einen Full-Service für die Marken Setra Mercedes Benz (Omnibusse), IVECO und Solaris. Abgerundet werden unsere Dienstleistungen duech den Bereich Karosseriebau, Unfallinstandsetzung und Lackierung.