Notfallsanitäter/innen im Rettungsdienst

Uhrzeit:
9:00 - 13:30
Veranstaltungsort:
Dortmunder Straße 112
58638 Iserlohn
Beschreibung

Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch, sie assistieren bei der notärztlichen Versorgung von akut erkrankten oder verletzten Patienten. Sie stellen die Transportfähigkeit von Patienten sicher und überwachen deren medizinischen Zustand während des Transports. Die Qualifikation des Notfallsanitäters/ der nOtfallsanitäterin ist die höchste, nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst.

Wir geben in der Berufsfelderkundung einen Einblick in die Arbeit der Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter. Unsere Auszubildenden zeigen Euch die Fahrzeuge (Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeug und Krankenwagen), erklären Euch die medizinischen Geräte und ihre Arbeitsabläufe vor, während und nach den Einsätzen.
In einer Simulation erlernt Ihr Basismaßnahmen der Ersten Hilfe.

Aktuell benötigen wir von Euch einen tagesaktuellen, negativen Coronatest und Ihr müsst an der Feuerwache eine FFP 2- Maske tragen, diese bekommt Ihr dann von uns.

Für die kleine Pause zwischendurch bringt Euch bitte etwas zu Essen und zu Trinken mit.

Berufsfeld:
Gesundheit
Anzahl Plätze gesamt:
6
Anzahl Plätze noch verfügbar:
6
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Feuerwehr Iserlohn

Unternehmensdarstellung: 

Die Berufsfelderkundung ist nur im Tätigkeitsfeld Rettungsdienst möglich.

Die Feuerwehr Iserlohn ist für die sogenannte "nichtpolizeiliche" Gefahrenabwehr im Iserlohner Stadtgebiet zuständig. Sie setzt sich zusammen aus beruflichen und freiwilligen Kräften.

Die beruflichen Kräfte sind Beamtinnen und Beamte sowie Angestellte. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versehen bei der Berufsfeuerwehr Iserlohn ihren Dienst. Die Feuerwache liegt an der Dortmunder Straße 112, nahe der Autobahnauffahrt Iserlohn-Zentrum zur A46.

Die Freiwillige Feuerwehr ist in 12 aktiven Löschgruppen an 10 Standorten und in 4 Löschzügen organisiert. Ehrenamtlich wirken über 340 Kameradinnen und Kameraden bei den Diensten der Löschgruppen mit.

Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen