Von der Örtlichkeit zum Grundstück - Einblick in die Welt der Vermessung mit Geoinformationssystemen & amp; Drohnen

Uhrzeit:
9:00 - 14:45
Veranstaltungsort:
Goethestraße 23
40822 Mettmann
Beschreibung

Programm „Berufsfelderkundung 2022“

9:00 – 9:15 Uhr:      - Begrüßung - (Verwaltungsgebäude 2 | Bauteil B | Raum 2.108)
9:15 – 10:00 Uhr:    Was ist Eigentum? Wo befindet sich mein Grundstück? Einblick in die Aufgaben und Führung des Liegenschaftskatasters
10:00 – 12:00 Uhr:  Erhebung von Geoinformationen - Vermessungstechnische Gerätschaften im Außeneinsatz
12:00 – 12:45 Uhr:  - Pause -
12:45 – 13:45 Uhr:  Erhebung von Geoinformationen aus der Luft - Einsatzmöglichkeiten einer Drohne
13:45 – 14:30 Uhr:  Berufliche Perspektiven - Von der Berufsausbildung bis zum Studium
14:30 – 14:45 Uhr:  - Verabschiedung - Feedbackrunde

Interesse an einem Praktikums- / Ausbildungsplatz?

Ausbildungsteam:
Anne Meyer: 02104/99-1055, Lisanne Haarhaus: 02104/99-1208
ausbildung@kreis-mettmann.de

Praktikumsplätze:
Marion Schilling: 02104/99-1202
ausbildung@kreis-mettmann.de

Fachlicher Ansprechpartner
Nils Springer: 02104/99-2553
nils.springer@kreis-mettmann.de

Berufsfeld:
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze gesamt:
6
Anzahl Plätze noch verfügbar:
6
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
Zusatzinformationen

Zu den Aufgaben des Vermessungs- und Katasteramtes gehört die Führung des Liegenschaftskatasters, das ist das Verzeichnis aller Flurstücke und Gebäude (Liegenschaften) im Kreis Mettmann. In Verbindung mit dem Grundbuch, das im Grundbuchamt des zuständigen Amtsgerichts geführt wird, dient es der Sicherung des Grundeigentums. Die Daten sind sowohl für den Eigentümer als auch für Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft interessant.

Kreis Mettmann - Vermessungs- und Katasteramt

Unternehmensdarstellung: 

Von der Örtlichkeit zum Grundstück
Zu den Aufgaben des Vermessungs- und Katasteramtes gehört die Führung des Liegenschaftskatasters, das ist das Verzeichnis aller Flurstücke und Gebäude (Liegenschaften) im Kreis Mettmann. In Verbindung mit dem Grundbuch, das im Grundbuchamt des zuständigen Amtsgerichts geführt wird, dient es der Sicherung des Grundeigentums. Die Daten sind sowohl für den Eigentümer als auch für Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft interessant.

Branche: 
Baugewerbe