Ni Hao: Herzlich Willkommen in der ersten deutsch-chinesischen Kita in Düsseldorf

Uhrzeit:
9:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Münsterstraße 304
40470 Düsseldorf
Beschreibung

Du hast Lust eine Kita der besonderen Art kennenzulernen? Unsere Kita „Pandabären“ ist die erste deutsch-chinesische Kita in Düsseldorf. Zudem wurde sie zuletzt als besonders umweltbewusste Kita ausgezeichnet.
 
Bei einem Rundgang lernst du unsere Kita und das besondere Konzept kennen. Danach tauchst du direkt in den pädagogischen Alltag einer Kindertagesstätte ein. Erlebe unseren chinesischen Morgenkreis (Gespräche zum Thema „Frühling“, Lieder auf Chinesisch), das chinesische Vorschultraining (Lernen und Schreiben von chinesischen Schriftzeichen) und nimm an vielen weiteren pädagogischen Angeboten aktiv teil. Wir haben auch ein tolles Atelier, in dem du mit den Kindern töpfern kannst. Nach dem Mittagessen sprechen wir abschließend über die Erlebnisse des Tages und du kannst noch einmal alle deine Fragen (z. B. zur Ausbildung, der Arbeit als Erzieher*in etc.) stellen.
 
Und keine Sorge: Es sind keine chinesischen Kenntnisse notwendig. Der größte Teil der Mitarbeiter*innen spricht Deutsch.
 
Wir freuen uns, wenn du vorbeischaust!

Berufsfeld:
Soziales, Pädagogik
Erwünschter Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
  • Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen

Nach derzeitigem Stand benötigen wir einen Corona Impfnachweis und einen negativen Bürgertest nicht älter als 24 Stunden.
Für Fragen sind wir auch gerne telefonisch erreichbar. 

AWO Düsseldorf

Unternehmensdarstellung: 

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Düsseldorf zählt zu den sechs großen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege der Landeshauptstadt und ist Mitglied der Liga Wohlfahrt – einer Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände. Die AWO Düsseldorf ist ein politisch unabhängiger Mitgliederverband, sozialpolitisch engagiert und – als gemeinnütziger Anbieter sozialer Dienstleistungen – Arbeitgeberin von rund 1.700 hauptamtlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

In Düsseldorf betreibt die AWO etwa 150 Einrichtungen. Unterstützt von 700 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen leistet sie seit über 100 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe. Seit ihrer Gründung im Jahre 1920 bekennt sich die AWO Düsseldorf zu ihren Grundwerten, die für die gesamte AWO gelten: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Die AWO ist föderativ organisiert, politisch unabhängig und überkonfessionell.

Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Gesundheits- und Sozialwesen