Einblicke in die Aufgaben von Jurist*innen
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Du wolltest schon immer einen Einblick in die Arbeit von Jurist*innen bekommen?
Du möchtest aus erster Hand erfahren, wie Arbeitsrecht funktioniert?
Welche Fähigkeiten müssen Jurist*innen haben und wie läuft eigentlich eine Gerichtsverhandlung ab?
All das und vieles mehr erfährst du bei uns! Wir freuen uns, euch einen Einblick hinter die Kulissen in der Achenbachstraße zu geben!
Bitte klingeln bei: Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V. / Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. / Stiftung PRO AUSBILDUNG, Achenbachstraße 28, 40237 Düsseldorf
Am Empfang wirst du von uns freundlich begrüßt.
Berufsfeld:
Erwünschter Schulabschluss:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
- Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
- Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen
Bei uns gilt die 3G-Regelung. Bitte bringt am Morgen einen Testnachweis über einen höchstens 24 Stunden zurckliegenden Antigen-Schnelltest mit.

Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Die Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. ist das größte freiwillige Arbeitgebernetzwerk in der Wirtschaftsregion Düsseldorf. Unser Team betreut 2.300 Mitgliedsunternehmen (von 1-7.000 Mitarbeiter) mit 221.000 Beschäftigten in 20 verschiedenen Verbänden und Netzwerken. Unsere Schwerpunktthemen sind sozialpolitische Themen (z.B. Arbeits- und Sozialrecht und Tarifpolitik), Bildung (entlang der gesamten Bildungskette von der Kita bis zur Hochschule) und Kommunikation (interne und externe Kommunikation, Veranstaltungsmananagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Radio- und Fernsehproduktion, Social Media (Youtube, Facebook, Instagram). In unserer Geschäftsstelle Düsseldorf-Flingern arbeiten 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam mit unseren Schwesterverbänden begleiten wir auch das Veranstaltungsmanagement und die interne und externe Kommunikationen unserer weiteren Büros in Köln, Emscher-Lippe und Münster/Münsterland. Unsere Stiftung beschäftigt sich ebenfalls mit den wichtigsten Bildungsthemen in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Kita + Grundschulen, einer präventiven und stärkenorientierten Berufsorientierung in den weiterführenden Schulen und einer praxisnahen und pragmatischen Hochschularbeit.