Arbeit mit einem modernen Lagersystem und Versand von Waren

Uhrzeit:
8:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Am Gerstacker 190
41238 Mönchengladbach
Beschreibung

 

Wer sich den Ausbildungsberuf Fachlagerist anschauen möchte, ist hier richtig.

Wir zeigen Euch die Aufgaben im Lager und im Versand.

Dazu gehören z.B.:

-  Kommissionierung (verpacken) von Kleinwaren und großen Rolltoren 
-  Entladung von LKW inkl. Warenprüfung
-  Beladung von LKW mit unseren Waren
-  Umgang mit Waren
-  Entnahme aus unserem Lagersystem
-  Allgemeine Bürotätigkeiten im Warenmanagement

 

 

Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Treffpunkt Mönchengladbach-Rheydt, Am Gerstacker 190, über den großen Parkplatz zur Glaseingangstür Halle 12 gehen.

Bitte klingeln und nach Herrn Heinrichsmeier, Herrn Lamertz oder Frau Wendelin fragen, Sie werden dann abgeholt.

Ganz wichtig: Entsprechend dem jeweiligem Stand der epidemischen Lage muss sich an die zum Zeitpunkt der Berufsfelderkundung geltenden Regeln gehalten werden wie z.B. aktueller Corona-Schnelltest (Bürgertest), nicht älter als 24 Stunden, mitbringen und vorzeigen. FFP2-Maske, feste Schuhe, ältere Kleidung

 

 

Effertz Tore GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Wir brennen für Technik.
 
Unsere innovativen Toranlagen widerstehen Feuer, Hitze, Rauch, Hochwasser und Lärm, um Menschen, Maschinen und Gebäude bestmöglich zu schützen.
Konstruiert, gefertigt, eingebaut und gewartet werden unsere Brandschutztore, Rauchschutztore, Schallschutztore, Hochwasserschutztore und kundenspezifischen Sonderlösungen aber seit über 140 Jahren für den Ernstfall. Seitdem haben sie sich darin auch vielfach bewährt.
Mitarbeiter sollen ihre Arbeit bei Effertz als gern gelebten Teil ihres Lebens empfinden; berechtigte Mitarbeiter-Belange stehen gleichberechtigt neben wirtschaftlichen Zielen.
Die gute Ausbildung unserer Mitarbeiter ist Grundlage unseres Erfolges. Deshalb haben die Ausbildung und kontinuierliche Fortbildung bei uns einen hohen Stellenwert.
Die Mitarbeiter sind stets informiert über die wesentlichen Vorgänge und den Stand des Unternehmens. Die Mitarbeiterführung ist offen, fair und zielorientiert.
Mitarbeiteranzahl: >80

Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Metallbau