OGS- Gotenstrasse im Rhythmisierten Ganztag erleben

Uhrzeit:
8:30 - 15:00
Veranstaltungsort:
Gotenstraße 20
40225 Düsseldorf
Beschreibung

Liebe Schüler*innen, bei uns könnt ihr in das Tätigkeitsfeld eines Erziehers schnuppern. Wir sind eine Förderschule (Rudolf-Hildebrand-Schule) mit Förderschwerpunkt Sprache und wir leben hier den facettenreichen rhythmisierten Ganztag. Unsere pädagogischen Mitarbeiter begleiten die Kinder den gesamten Tag über und sind auch im Unterricht als Begleitung dabei. Wir arbeiten daher sehr eng verzahnt mit unserem Lehrerkollegium zusammen. Rhythmisierter Ganztag bedeutet, dass die Kinder über den Tag hinweg den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung erleben. Hier kannst du in allen Bereichen unseres Alltags, wie Unterricht, die Gestaltung und Umsetzung des pädagogischen Mittagstischs, Freispielphasen und unser breites Spektrum an Bildungsangeboten wie Tanzen, Trommeln, Zaubern, Schlagzeug, Fußball, Kochen und vieles mehr reinschnuppern.
Und? Konnten wir dich neugierig machen? Dann komm zu uns, wir freuen uns auf DICH!

Berufsfeld:
Soziales, Pädagogik
Erwünschter Schulabschluss:
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur
Anzahl Plätze gesamt:
9
Anzahl Plätze noch verfügbar:
9
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
  • Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen

Wir sorgen für Verpflegung während des Nachmittages (Mittagessen/Snack). 

AWO Düsseldorf

Unternehmensdarstellung: 

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Düsseldorf zählt zu den sechs großen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege der Landeshauptstadt und ist Mitglied der Liga Wohlfahrt – einer Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände. Die AWO Düsseldorf ist ein politisch unabhängiger Mitgliederverband, sozialpolitisch engagiert und – als gemeinnütziger Anbieter sozialer Dienstleistungen – Arbeitgeberin von rund 1.700 hauptamtlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

In Düsseldorf betreibt die AWO etwa 150 Einrichtungen. Unterstützt von 700 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen leistet sie seit über 100 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe. Seit ihrer Gründung im Jahre 1920 bekennt sich die AWO Düsseldorf zu ihren Grundwerten, die für die gesamte AWO gelten: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Die AWO ist föderativ organisiert, politisch unabhängig und überkonfessionell.

Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Gesundheits- und Sozialwesen