In den Fußstapfen des Offenen Ganztags an der Brorsstraße
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Liebe Schüler*innen, lernt uns, die Einrichtung und die wichtigsten Abläufe kennen. Wir freuen uns schon riesig!
Wir starten mit einem kurzen Kennenlernen der Schüler*innen und der Kleinteams, in welchen ihr für diesen Tag mitwirken könnt und gehen dann zu einer Rallye/ Erkundung, welche euch zu den wichtigsten Orten und Akteuren der Offenen Ganztagsschule an der Brorsstraße führt.
Danach treffen sich alle Teammitglieder und Schüler*innen zur täglichen Kurzbesprechung, bevor es dann in den Gruppenalltag oder nach Wunsch auch in die Mensa geht. Am pädagogischen Mittagessen kann nicht nur mitgewirkt, sondern auch teilgenommen werden. Hier bietet sich ebenfalls die Chance, unseren Fachkräften (mit unterschiedlichen Qualifizierungen) und Auszubildenden bzw. Praktikant*innen in gemütlicher Atmosphäre weitere Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Danach geht es (je nach Interessenlage und Tagesstruktur) in die Lernzeit, die Gruppenstunde, in ein Angebot oder auch in die Freispielbegleitung.
Zum Abschluss treffen sich alle zur Verabschiedung in einem kurzen Abschlussgespräch. Als Andenken an den Besuch gibt es auch noch eine kleine Erinnerung mit auf den Nachhauseweg.
Berufsfeld:
Erwünschter Schulabschluss:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
- Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
- Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
- Tagespraktikum: Begleitung eines Auszubildenden/Mitarbeiters
Zusatzinformationen
Wir sorgen für Verpflegung während des Nachmittages (Mittagessen/Snack).

AWO Düsseldorf
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Düsseldorf zählt zu den sechs großen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege der Landeshauptstadt und ist Mitglied der Liga Wohlfahrt – einer Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände. Die AWO Düsseldorf ist ein politisch unabhängiger Mitgliederverband, sozialpolitisch engagiert und – als gemeinnütziger Anbieter sozialer Dienstleistungen – Arbeitgeberin von rund 1.700 hauptamtlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
In Düsseldorf betreibt die AWO etwa 150 Einrichtungen. Unterstützt von 700 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen leistet sie seit über 100 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe. Seit ihrer Gründung im Jahre 1920 bekennt sich die AWO Düsseldorf zu ihren Grundwerten, die für die gesamte AWO gelten: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Die AWO ist föderativ organisiert, politisch unabhängig und überkonfessionell.