Kreisstraßenmeisterei oder Tiefbauamt des Kreises Düren
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Die Kreisstraßenmeisterei Düren ist Teil des Tiefbauamtes des Kreises Düren.
Zu den Tätigkeiten, die in der Kreisstraßenmeisterei verrichtet werden gehören u.a.
- die Kontrolle der Verkehrsflächen und das Beseitigen von Gefahrenquellen wie Hindernisse, Glätten, Verschmutzungen
- das Unterhalten und Instandsetzen von Fahrbahndecken
- die Einrichtung von Verkehrszeichen und Lichtzeichenanlagen
Die Berufsfelderkundung bei der Kreisstraßenmeisterei Düren erfolgt vorwiegend im Außendienst.
Alternativ zur Kreisstraßenmeisteri können auch Einblicke in den Bereich "Tiefbau" der Kreisverwaltung Düren geowonnen werden. Das Aufgabengebiet des Sachgebietes "Tiefbau" umfasst u.a. die Planung und Errichtung von Bauten, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Kreisverwaltung Düren
Die Kreisverwaltung Düren ist ein zukunftsorientierter Dienstleistungsbetrieb mit aktuell mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir bieten jungen Menschen mit Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft fundierte Ausbildungsmöglichkeiten an modernen Arbeitsplätzen in dynamischen Teams mit langfristiger Perspektive.
Die Kreise stellen eine wichtige Säule in der staatlichen und kommunalen Struktur dar. Sie unterstützen die kreisangehörigen Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und tragen zu einem gerechten Ausgleich der Lasten bei. Mit einer Reihe wichtiger kommunaler und staatlicher Aufgaben spielen die Kreise eine bedeutende Rolle auf der kommunalen Ebene und als Bindeglied zwischen Land und Kommunen.
Zu den Aufgabenbereichen des Kreises Düren zählen zum Beispiel:
•Sozial- und Jugendhilfe
•der Umwelt- und Naturschutz
•der Veterinärbereich (Tierhaltung und -schutz, Tierseuchen)
•die Förderschulen und Berufskollegs
•als Optionskommune ist der Kreis Düren für die Grundsicherung von Arbeitssuchenden nach dem SGB-II zuständig - Auszahlung von Geldleistungen sowie die Vermittlung in den Arbeitsmarkt
•die Abfallwirtschaft (z. B. Mülldeponien und Abfallbeseitigungsanlagen)
•der öffentliche Personennahverkehr (z. B. Buslinien und die Schülerbeförderung)
•Bau- und Planungswesen
•die Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
•das Gesundheitswesen (Schuleingangsuntersuchungen, Hygienekontrollen)
•der Katastrophenschutz (Feuerwehren, Rettungswesen)
•die Wirtschaftsförderung (Ansiedlung von Unternehmen, Schaffung von Arbeitsplätzen)
•die Kreisstraßen