Ausbildung oder Studium? Bei uns bekommen Sie beides!
Uhrzeit:
8:30 - 13:00
Veranstaltungsort:
Ludwig-Erhard-Str.7
45891 Gelsenkirchen
Beschreibung
Mit unseren Berufsfelderkundungstagen sollen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitsinhalte eines Finanzamtsalltags erhalten.
Die Inhalte sind dabei:
- Aufbau, Struktur und Aufgaben des Finanzamtes
- Was sind Steuern und wozu werden diese verwendet?
- Weg einer Steuererklärung vom Eingang im Finanzamt bis zur Erstellung des Steuerbescheides am PC
- Selbständige Bearbeitung einer Steuererklärung anhand eines praxisnahen Spielfalls
- Außenprüfung bei Unternehmen
- Steuerfahndung
- Informationen und Fragen zur Ausbildung
- Gespräch mit Auszubildenden des Finanzamtes Gelsenkirchen
Weitere Informationen rund um die Ausbildung bzw. das duale Studium in der Finanzverwaltung findet man im Internet unter:
http://www.ausbildung-im-finanzamt.de
Die angemeldeten Schülerinnen und Schüler starten ihren Berufsfelderkundungstag um 08:30 Uhr im Foyer des Finanzamtes Gelsenkirchen (Ludwig-Erhard-Str.7, Gelsenkirchen).
Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
10
Anzahl Plätze noch verfügbar:
10
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
Für die Teilnehmer an den Berufsfelderkundungstagen befindet sich der Treffpunkt im Eingangsbereich des Finanzamtes Gelsenkirchen.
Finanzamt Gelsenkirchen
Branche:
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen