Lagerverwalter gesucht
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
...Du könntest unser Lagerverwalter werden !!!! SPÄTER!!
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Papiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren und lagern sie sachgerecht. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Außerdem beladen sie Fahrzeuge und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder andere Gefahren.
Wenn du Interesse daran hast, Angebote zu vergleichen, Lieferungen zu organisieren sowie den Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz im Auge zu behalten und gerne fest anpackst, dann passt die Ausbildung in unserem Sanitätshaus zur Fachkraft für Lagerlogistik in dein Leben!
Verbringe interessante Stunden in unserem Betrieb.
Nachtrag 2021: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist diese Veranstaltung in unserem Hause, aus Sicherheitgründen wegen der Pandemie, zum Schutz aller Beteiligten, nicht möglich. Wir sind aber zuversichtlich, dass es uns alle gemeinsam gelingt, diese Situation zu verbessern. Wir würden uns sehr freuen, wenn der "Schnuppertag" im April stattfinden kann. Bis dahin bleibt alle gesund.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Sanitätshaus Perick GmbH & Co. KG
Das Sanitätshaus Perick versorgt seit 1990 bedürftige Menschen mit Rehabilitationsmitteln aus dem Bereich der Medizin-/Rehatechnik. Pflegebedürftigen und behinderten Personen ermöglichen wir, mit diesen Hilfsmitteln, wie Rollstühle, Betten und Hilfen für das Bad, die größtmögliche Mobilität und Teilnahme am alltäglichen Leben. In enger Zusammenarbeit mit den Krankenkassen, Ärzten und Therapeuten treffen wir eine geeignete Auswahl zur optimalen Versorgung.
Menschen zu helfen, gibt uns die Zufriedenheit und Freude an der Arbeit.