Ausbildung zum Maurer
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
INHALTE DER AUSBILDUNG BEI BORGERS
Als Maurer bzw. Stahlbetonbauer zählst Du zu den Allroundern auf der Baustelle. Das Tätigkeitsfeld geht vom Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen und Putz bis zum Einbau von Fertigteilen nach speziellen Ausführungsplänen. Wichtig ist das Lesen von Zeichnungen, Skizzen, Einbauanleitungen und Verlegeplänen. Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
ABLAUF DER AUSBILDUNG BEI BORGERS
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die auf der Baustelle und in der Berufsschule bzw. Ausbildungszentren stattfindet. Auf der Baustelle werden Dir vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für Deine Arbeit erforderlich sind. Ergänzend zur Ausbildung bei uns erlernst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch Gewerke übergreifende Tätigkeiten. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb Deiner Ausbildung.
Als Azubi am Bau gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen! Ausbildungsvergütung (Stand 2020) bei Borgers 1. Ausbildungsjahr 890 € 2. Ausbildungsjahr 1.230 € 3. Ausbildungsjahr 1.495 € Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
gutes räumliches Vorstellungsvermögen technisches Verständnis handwerkliches Geschick Interesse für Mathematik Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Hauptschulabschluss
DEINE ZUKUNFT
Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert unsere „Borgers - Azubis“ zu übernehmen. Nach entsprechender Praxiserfahrung und Eignung erhältst Du die Möglichkeit dich durch Fortbildungen zum Werkpolier oder Geprüften Polier weiterzubilden. Die Kosten der Fortbildung übernehmen wir.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges

Borgers GmbH
Borgers GmbH ist ein familienständisches Generalbauunternehmen mit Hauptsitz in Stadtlohn. Mit unseren 170 Mitarbeitern an drei Standorten realisieren wir bundesweit Projekte im Industrie- und Gewerbebau, von der Projektentwicklung über die Planung bis zur schlüsselfertigen Erstellung - alles aus einer Hand.