Bei der Kreishandwerkerschaft die Vielfalt des Handwerks nicht nur in der Werkstatt/auf der Baustelle, sondern auch im Büro erleben.

Uhrzeit:
8:30 - 15:30
Veranstaltungsort:
Schlenkhoffs Weg 57
59269 Beckum
Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
  • Sonstiges
Ansprechpartner/in
wilhelm wagener
0597140036080

Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf

Unternehmensdarstellung: 

Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf versteht sich als die Interessenvertretung und als starker Partner des Handwerks in den Kreisen Steinfurt und Warendorf. Wir vertreten die gemeinsamen Belange der uns angeschlossenen Handwerksinnungen, und wir setzen uns für das Interesse aller selbständigen Handwerker und handwerksähnlichen Gewerbe ein.

Die berufliche Bildung ist eine unserer Hauptaufgaben. In unseren BildungsCentern bieten wir ein umfangreiches Kurs- und Lehrgangsangebot zu Berufsorientierung, Berufsausbildung sowie der beruflichen Weiterbildung an. Vom Lehrling bis zum Meister – wir bieten  berufliche Bildung für jede Phase der Karriere an.

Wir sehen uns als die starken Partner der Unternehmer im Handwerk. Den Mitgliedern der Fachinnungen bieten wir exklusiv ein breites Serviceangebot mit einer Vielzahl von Dienstleistungen an. Mit Informationen und Beratung stehen wir  in unseren vier Geschäftsstellen zur Verfügung. Sie finden uns in Beckum, Ibbenbüren, Rheine und Warendorf – ortsnah, persönlich und aktuell.

Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen