Herzlich Willkommen in unserer Ausbildungswerkstatt! Wir bieten einen spannenden Einblick in unsere technischen Ausbildungsberufe.
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Wir freuen uns, dich im Rahmen des Berufsfelderkundungstages im Bereich Metall und Maschinenbau in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt begrüßen zu dürfen.
Dazu treffen wir uns zu Beginn um 08:00 Uhr beim Pförtner unseres Hauses (Emil-Siepmann-Str. 28, 59581 Warstein-Belecke) und erhalten zunächst einen spannenden Einblick in die Schmiedeproduktion sowie die angrenzenden Fachbereiche. Im Anschluss stellst Du in unserer Ausbildungswerkstatt kleinere Werkstücke her und testest dabei Deine handwerklichen Fertigkeiten und dein technisches Verständnis. Selbstverständlich gehört ein Teil Theorie und die Vorstellung unserer Ausbildungsberufe auch dazu. Unsere Ausbilder und Auszubildenden stehen dir dabei immer zur Verfügung und so erhälst du viele interessante Eindrücke aus ihren Berufsfeldern.
Unsere technischen Ausbildungsberufe sind: Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Werkstoffprüfer/in und Techn. Produktdesigner/in.
Mitzubringen ist robuste Kleidung sowie festes Schuhwerk (bevorzugt Sicherheitsschuhe).
Ende der Veranstaltung: ca. 14:00 Uhr
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte die aktuellen Hygienevorschriften aufgrund der Corona-Pandemie sowie das Tragen einer Mund-/Nasenbedeckung.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen
Bitte bring die beiliegende Fotofreigabe unterschrieben mit - sofern du damit einverstanden bis - da wir in den sozialen Medien gerne über die Berufsfelderkundungstage in unserem Unternehmen berichten.